Sehr zur Freude von Obmann Markus Rützler konnte er den amtierenden Österreichischen Meister, die Mannschaft aus Amstetten und den Schweizer Meister aus Sursee in der Wichnerhalle begrüßen. Bei den Spielen ging es gleich heiß zur Sache und so kristallisierten sich bereits in den Vorrundenspielen die Favoriten heraus. In den Finalspielen konnte dann keine Mannschaft dem Turniersieger Sursee das Wasser reichen, die vor Tirol und Ravensburg gewann. In Anwesenheit von Bürgermeister Mandi Katzenmayer, konnte es die einzige vorarlberger Sitzballmannschaft, das Team aus Bludenz leider nicht schaffen ihren Titel zu verteidigen.
Versehrtensportler mit eisernem Willen
Beim Sitzball gelten die gleichen Regeln wie beim Volleyball, außer dass der Ball zwei Mal am Boden aufkommen darf und das Netz in einem Meter Höhe gespannt ist. Die Mannschaften sind gemischt und es gibt auch keine Alterseinschränkungen. Bei Freundschaftsturnieren dürfen auch Sportler ohne Behinderung mitspielen um den meist großen Spielermangel auszugleichen. So würde sich auch die Versehrtensportgruppe Bludenz über Neuzugänge sehr freuen. Wer sich für diesen Sport interessiert sollte einfach einmal bei einer Trainingseinheit dabei sein, welche jeden Mittwoch von 20.00 – 21.30 Uhr in der Turnhalle in Bings abgehalten wird.
Ergebnisse Bludenzer Einhornpokal
- Sursee 1
- Tirol
- Ravensburg
- Linz
- Amstetten
- Bludenz
- Neubrandenburg
- St. Gallen
- St. Pölten
- Thurgau
- Mix
- Sursee 2