Talk über Suchtgiftprophylaxe

Eingeladen waren die Lehrlinge und Mitarbeiter der Firma Müller Wohnbau sowie der „EXTRIX-Betriebe – Lehre amKumma“ Adeg Riedmann und Hörburger Installationen. Nach der Begrüßung durch Polizeiinspektor Christoph Marte und einem Vortrag über die Suchtprävention gaben die Polizeiinspektoren Norbert Gächter und Stefan Neier aus Feldkirch einen Einblick in die diversen Suchtmittel. Sie informierten zudem über die Auswirkungen auf die Gesundheit und nannten Anlaufstellen für Drogenabhängige. Auch wurde die Handlungsweise besprochen, was zu tun ist, wenn man Drogenabhängige kennt.
Im Wissen, dass motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter/innen ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens sind, sieht es die Firma Müller Wohnbau als Verpflichtung, in diesem Bereich zu sensibilisieren. „Die täglichen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt haben unmittelbaren Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Betriebliche Gesundheitsförderung ist deshalb eine moderne Unternehmensstrategie“, weiß Geschäftsführer Ing. Gerhard Müller. Regelmäßige Infoveranstaltungen zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Teambuilding, Nichtraucherkurse, Erste Hilfe, etc. sind bei Müller Wohnbau fest verankert.