AA

Wiener Hauptbücherei feiert runden Geburtstag

Wiener Hauptbücherei feiert Jubiläum mit Lesungen und Neukundenaktion
Wiener Hauptbücherei feiert Jubiläum mit Lesungen und Neukundenaktion ©Die Hauptbücherei am Gürtel/ Seidl
Die Hauptbücherei feiert Jubiläum: Die Bücherei am Gürtel wird zehn Jahre alt und lässt sich dabei feiern.

Heute vor zehn Jahren wurde der markante Bau über der U-Bahn-Station “Burggasse-Stadthalle” am Urban-Loritz-Platz der Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht – und wird seitdem viel besucht. Jeden Tag kommen im Schnitt 3.000 Menschen, um zu schmökern. Seit der Eröffnung wurden mehr als sieben Mio. Besucher gezählt und mehr als 19 Mio. Medien entlehnt, zog Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (S) am Montag, den 8. April in einer Pressekonferenz Bilanz.

Wiener Hauptbücherei wird zehn

Der auffällige Bibliotheksbau wurde nach einem Entwurf des Architekten Ernst Mayr errichtet. Im November 1999 erfolgte der Spatenstich, am 7. April 2003 die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Michael Häupl und der damaligen Vizebürgermeisterin Grete Laska (beide S). Einen Tag später, am 8. April, war die Einrichtung dann auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Das 22 Meter hohe und 150 Meter lange Gebäude thront wie ein Schiff zwischen den Gürtelfahrbahnen.

Charakteristisch ist außerdem die breite Freitreppe. Diese zieht in der warmen Jahreszeit viele Menschen an, die sich auf einer der 102 Stufen niederlassen und den Ausblick auf die Stadt genießen. Im 28 Mio. Euro teuren Bau sind auf 6.000 Quadratmetern 305.000 Printmedien wie Bücher oder Noten, 68.200 audiovisuelle Medien und 627 Zeitungen bzw. Zeitschriften zu finden. Dazu gibt es auch zahlreiche PC- und Internetarbeitsplätze sowie Möglichkeiten zum Genuss von Videos, CDs und DVDs.

Veranstaltungen in der Bücherei

Zudem finden in der Hauptbücherei auch zahlreiche Veranstaltungen statt, etwa Buchpräsentationen, Kurse oder Diskussionsrunden. Anlässlich des Zehn-Jahres-Jubiläums wird diese Woche ein spezielles Festprogramm bei freiem Eintritt geboten. Unter anderem gibt es Lesungen von Lawrence Norfolk und Christoph Ransmayr sowie Diskussionen über die Digitalisierung der Buchbranche oder das Wiener Fußball-Derby, informierte der Leiter der Hauptbücherei, Christian Jahl.

Eine besondere Aktion gibt es am heutigen Tag für Neukunden: Sie bekommen die Jahreskarte um zehn statt um 23 Euro. Von morgen, Dienstag, bis 13. April erhalten Neuzugänge eine auf 5.000 Stück begrenzte, eigens gestaltete Jubiläumsedition der Bibliothekskarte. Bereits bestehende Besitzer von Jahreskarten können um 3, 70 Euro ihr Exemplar gegen die limitierte Edition eintauschen. Zum Geburtstag gibt es ein besonderes Festprogramm und einen Tag lang die Jahreskarte um zehn Euro.

(Red./APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 15. Bezirk
  • Wiener Hauptbücherei feiert runden Geburtstag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen