Nach den ersten Versuchen traute er sich bald über die schwierigen Hänge und schaffte den Einstieg in den Kader des SC Klostertal. Nachdem er die Schihauptschule absolvierte, hängte er für den Rennzirkus die Skier bald an den Nagel. Erst mit 30 packte ihn wieder das Rennfieber und er schnupperte mit ein paar Kollegen in den Vorarlberger Masterscup. Die Mastersrennen werden für Läufer ab 30 angeboten und finden sowohl in Vorarlberg, als auch international statt. Bald fühlten sich die Schibegeisterten dort sehr wohl und gründeten das Racing Team Masters Klostertal, welches Daniel Bitschnau als Obmann anführt. Von nun an hieß es neben Familie und Beruf zu trainieren, Schi präparieren und möglichst gute Rennen zu fahren. Leider wurde dieser „Biss“ durch eine schwere Verletzung, die auch eine anschließende Reha nach sich zog, jäh beendet. Nach zweieinhalb Jahren Pause motivierte sich Daniel Bitschnau wieder von neuem und fuhr seine ersten Rennen und bereitete sich auf die Weltmeisterschaft 2013 in Megeve (Frankreich) vor. „Ich habe mir schon immer eingebildet, einmal Weltmeister zu werden. Diese Vorstellung hat mich nie verlassen“, lacht Daniel Bitschnau.
Weltmeistertitel
In dieser Saison sollte dann auch der langjährige Traum in Erfüllung gehen. Bei der Masters-Weltmeisterschaft in Frankreich, bei der 16 Nationen teilnahmen, hatte Daniel Bitschnau seinen besten Tag und holte sich im Super-G die Goldmedaille und somit den Weltmeistertitel. „Was in jungen Jahren für den Profibereich nicht reichte, habe ich nun in der Seniorenliga nachgeholt und mein großer Traum ist in Erfüllung gegangen“, freudestrahlend der frischgebackene Weltmeister. Neben effektivem Training und richtiger Schipräparierung macht Daniel Bitschnau auch die hervorragenden Trainingsbedingungen am Sonnenkopf für diesen Erfolg verantwortlich. „Wir können uns über die europaweit besten Verhältnisse mit kompaktem, griffigem Naturschnee und die Bereitstellung der Trainingsstrecke glücklich schätzen“, so Bitschnau.
Leidenschaft
Im Namen des gesamten Mastersteam aus dem Klostertal bedankt er sich bei Betriebsleiter Bernd Weitgasser und freut sich über die weitere Zusage in der nächsten Saison. Diese möchte er etwas lockerer angehen und das Augenmerk auf Familie und Beruf legen. Um den Anschluss nicht zu verpassen und vielleicht in den nächsten Jahren einen zweiten Weltmeistertitel in das Klostertal zu bringen, wird sich Daniel Bitschnau aber nicht auf die faule Haut legen und weiter trainieren. Schifahren – das ist und bleibt eine Leidenschaft von Daniel Bitschnau.