AA

Berufs-Karriere nach der Schule

Spannender Einblick in die Berufswelt – die „Zone L“ zu Gast in der Mittelschule Bludenz.
Spannender Einblick in die Berufswelt – die „Zone L“ zu Gast in der Mittelschule Bludenz. ©www.meznar-media.com
Spannender Vormittag für die dritten Klassen der Mittelschule Bludenz – fünf Mitgliedsbetriebe der Lehrlingsinitiative „Zone L“ waren zu Gast in der Schule und zeigten den interessierten Schülern einen ersten Einblick in die abwechslungsreiche Arbeitswelt.
Berufsorientierungstag Zone L an der VMS Bludenz

„Voll cool“, waren sich die rund 70 Schüler nach einem Vormittag voller Abwechslung einig.

Große Berufs-Chancen

Die sogenannten Berufsorientierungstage an der Mittelschule Bludenz wurden von der Lehrerin Birgit Mair organisiert. Sie ist im Vorjahr auf die Lehrlingsplattform „Zone L“ aufmerksam geworden und wollte den Schülern der dritten Klassen einen ersten Vorgeschmack auf die berufliche Zukunft ermöglichen. Die „Zone L“ hat dieses Angebot natürlich gerne angenommen und ist gleich mit fünf Mitgliedsbetrieben in der Schule angerückt. „Eine tolle Sache“, sagt auch Projektleiterin Patrica Meusburger. „Wir konnten den Schülern zeigen, wie groß die Chancen in der Berufsausbildung direkt vor der Haustüre sind.“

Dafür ließen sich die Mitgliedsbetriebe Bäckerei Begle, die Firma Wagner, Tomaselli-Gabriel Bau sowie die Firma Preite und die Firma Bertsch einiges einfallen. So durften sich die Jugendlichen beispielsweise beim Infostand der Firma Bertsch selber beim Schweißen versuchen. „Diese aktive Einbindung der Jugendlichen ist sehr wichtig“, so „Zone L“-Vorstand Wilfried Begle, der mit seinem Lehrlings-Team den Bäcker-Beruf vor Ort vorstellte. „Durch das selber ausprobieren dürfen merken die Schüler gleich, was ihnen gefällt. Quer durch alle Branchen haben sie somit einen ersten spannenden Blick in die Berufswelt erlebt.“

„Absolut Hammer“

Da es immer schwieriger wird Facharbeiter zu finden, sind Initiativen wie die gemeindeübergreifende Lehrlingsplattform „Zone L“ sehr wichtig für die Zukunft. „Aktive Berufsinformation öffnet vielen Jugendlichen den Weg zu ihrem Traumberuf“, ist sich Begle sicher. „Deshalb sind solche Veranstaltungen wie die Berufsorientierungs-Tage in der Mittelschule sehr wichtig.“ Dem können sich die Schüler nur anschließen. „Absolut Hammer“, sagt beispielsweise Janine aus der 3a. „Wir durften selber ausprobieren, was uns Spaß macht. Angefangen vom Arbeiten mit Metall bei der Firma Bertsch, über Rohre schneiden und kleben bei der Firma Wagner oder Brezel machen beim Begle – voll cool“, so auch die 13-jährige Sabrina von der 3c.

Schnuppertermine

Ganz nebenbei wissen viele der rund 70 Schüler durch diesen abwechslungsreichen Info-Vormittag jetzt auch schon, in welchen Berufen sie im kommenden Jahr einen Schnuppertag absolvieren wollen. „Schaffa isch echt cool“, freuen sich die Mittelschüler schon auf ihre handwerkliche Zukunft. Weitere Informationen zur „Zone L“ und den 24 starken Mitgliedsbetrieben aus dem Raum Bürs, Nüziders und Umgebung und den über 50 angebotenen Lehrberufen direkt vor der Haustüre sowie ein Video vom Berufsorientierungstag gibt`s auf Facebook und natürlich auf www.zone-l.at im Internet.

Hier der Direktlink zum “Zone L”-Web-TV Video vom Berufsorientierungstag: http://www.youtube.com/watch?v=GjHuX4iV7UU

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Berufs-Karriere nach der Schule
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen