AA

Ratschen-Auferstehung in Bludenz

Nach Dornbirner Vorbild sind heuer erstmals so genannte „Ratschen“ am Karfreitag und –samstag in der Alpenstadt Bludenz erklungen.
Nach Dornbirner Vorbild sind heuer erstmals so genannte „Ratschen“ am Karfreitag und –samstag in der Alpenstadt Bludenz erklungen. ©www.meznar-media.com
Eine liebe, alte Tradition hat passend zum Osterfest in der Alpenstadt Bludenz Auferstehung gefeiert. Die Ministranten der Bludenzer Stadtpfarre Heilig Kreuz haben einen alten Brauch wiederbelebt und sich heuer erstmals seit unzähligen Jahren wieder als Ratschenbuben und –mädchen versucht.

Denn wenn am Gründonnerstag wieder die Kirchenglocken verstummen heißt es im Volksmund, dass „die Glocken nach Rom fliegen“. Als Ersatz dienen deshalb die Ratschen und Klapfen aus Holz – die hölzernen Klangkörper rufen dann am Karfreitag und am Karsamstag zu den Feierlichkeiten in der Kirche.

Dornbirner Vorbild

In zahlreichen Gemeinden der Region wird dieser uralte Osterbrauch seit jeher gepflegt – und es werden ständig wieder mehr Pfarrgemeinden, die auf diese alte Tradition zurückgreifen. Nach Anregungen aus Lorüns und aus dem Pfarrgemeinderat wurde vom Team rund um Pfarrer Peter Haas die Idee auch für Bludenz neu aufgenommen. Nach Dornbirner Vorbild wurden von Paul Tschann gemeinsam mit dem Kolping neue Ratschen gefertigt. Dabei hat man sich ganz auf die jahrzehntelangen Erfahrungswerte der „Gechelbacher Rätscher“ aus Dornbirn verlassen. Dort sind jedes Jahr nahezu alle Kinder der wenigen Straßen im Ratschen-Einsatz. Drei Mal am Tag, um 6 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr. Dabei erhalten die Kinder von allen Bewohnern Süßigkeiten, die dann bei einem gemeinsamen Fest verteilt werden. „Wir freuen uns sehr, diesen alten Brauch auch in wieder aufleben zu lassen“, so ein sichtlich stolzer Pfarrer Peter Haas.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Ratschen-Auferstehung in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen