AA

Der Stabführer gibt das Kommando

Auf dem neuesten Stand: v.li. Burtscher, Zudrell, Nuderscher, Schnetzer, Müller, Sauerwein, Brugger, Pühringer.
Auf dem neuesten Stand: v.li. Burtscher, Zudrell, Nuderscher, Schnetzer, Müller, Sauerwein, Brugger, Pühringer. ©Hronek
(amp) Bei „Musik in Bewegung“ spielt der Stabführer die dominante Rolle. Auf sein Kommando wechseln die Musikanten die Marschformationen, schlagen zum Spiel ein oder beenden das Musizieren. Dass das funktioniert, dazu bedarf es exakter Zeichengebung mit dem Tambourstab.

In der Musik-Mittelschule Thüringen trafen Stefan Zudrell, Andreas Nuderscher, Lukas Schnetzer, Gregor Müller, Guntram Sauerwein, Erich Brugger, Edgar Pühringer, sieben bereits fortgeschrittene Stabführer aus dem Blasmusikbezirk Bludenz zu einem „Auffrischungskurs“. 

Unter der fachkundigen Leitung von Bezirksstabführer Oliver Burtscher erhielten die Kursteilnehmer wertvolle Hinweise im Umgang mit dem Tambourstab und Informationen zu den erneuerten Regeln der Stabführung, die bei zukünftigen Wettbewerben zur Anwendung kommen. Als Übungskapellen stellten sich die HM Ludesch und der MV Thüringerberg zur Verfügung.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Der Stabführer gibt das Kommando
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen