Silvesterlauf mit viel Sozialengagement

Immer mehr Sportler entdeckten in weiterer Folge die gebotene Qualität, 2010 wurde die 1000er-Grenze geknackt und bei der 15. Auflage im Dezember konnte mit 2051 Läufern abermals ein Rekordteilnehmerfeld verzeichnet werden. Städte wie Wels, Graz oder Innsbruck lässt das „kleine Altach“ hinter sich und ist somit schon seit mehreren Jahren Veranstalter des zweitgrößten Silvesterlaufs in Österreich.
Starke Teamleistung
Um ein Event dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen, gepaart mit der gebotenen Qualität, ist natürlich ein starkes Team vonnöten. Die Hauptorganisatoren Roland Weber, Wolfgang Schuler und Michael Ender luden nun alle freiwilligen Helfer, Sponsoren und die Gruppenleiter der Training-Lauftreffs ins KOM ein, um ein herzliches „Danke“ zu überbringen. Denn auch der 15. Silvesterlauf wurde wieder zu einem Laufbewerb der Spitzenklasse. Mit den Worten „erstklassig, mutig und leidenschaftlich“ setzte Roland Weber dieses Sportereignis in Verbindung und informierte, dass ein Erlös von 4.300 Euro sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt werden konnte: 2.500 Euro erhielt die Aktion „Kinder helfen Kindern“, 500 Euro eine hilfsbedürftige Familie, 300 Euro die Jugendfeuerwehr Altach und 1000 Euro der SCRA-Nachwuchs. Ein Film mit einem bunten Querschnitt des Silvesterlaufs sowie die Einradgruppe „Hochformat“ unterhielten die Gäste, die zudem ein feines Buffet von Gebi Hopfner genießen durften.