Mandeltorte von IKEA: Ungewöhnlich viele Darmkeime entdeckt
Der chinesische Zoll habe bereits im November 1.800 Mandeltorten des Typs “Taarta Chokladkrokant” aus dem Verkehr gezogen, teilte Ikea am Dienstag in Stockholm mit.
Die chinesische “Shanghai Daily” berichtete, die Behörde für Qualitätssicherung in China habe in den Torten eine “überhöhte Konzentration” von sogenannten coliformen Bakterien (Darmkeine) gefunden. Die Torten seien “niemals” in die Filialen von Ikea gelangt, versicherte eine Ikea-Sprecherin in Stockholm. Das Unternehmen überprüfe derzeit, ob möglicherweise belastete Mandeltorten in andere Länder geliefert worden seien. In Österreich waren keine betroffenen Chargen vorrätig, sagte eine Ikea-Sprecherin.
Ikea hatte in der vergangenen Woche in 22 Ländern, darunter auch Österreich, seine Fleischbällchen aus dem Verkauf genommen und stoppte in mehreren Ländern auch den Verkauf von Hotdogs, nachdem in einigen Proben Spuren von Pferdefleisch entdeckt worden waren.
(APA)