AA

Im Bilderbuchkino werden Bücher zum Erlebnis

Bilderbuchkino in der Bibliothek - die Projektverantwortlichen: Helga Hämmerle, Michaela Hermann, Heidi Kolhaupt & Erika Loacker-Schöch
Bilderbuchkino in der Bibliothek - die Projektverantwortlichen: Helga Hämmerle, Michaela Hermann, Heidi Kolhaupt & Erika Loacker-Schöch ©Veronika Hotz
Bilderbuchkino in Götzis

Götzis (ver) Das Projekt „Bilderbuchkino ist eine von 24 Maßnahmen aus dem Audit „Familienfreundliche Gemeinde“.

 

Der Titel Familienfreundliche Gemeinde wurde der Marktgemeinde Götzis im Jahr 2011 vom Bund verliehen. Helga Hämmerle von der Gemeinde Götzis ist für die Ausführung dieser Maßnahmen zuständig. Daran beteiligt sind neben der Marktgemeinde Götzis auch die Gemeindebibliothek und die sieben Götzner Kindergärten.  

 

Start mit dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe

Den Anfang einer ganzen Reihe von „Bilderbuchkinovorstellungen“ bildete kürzlich der Besuch der Kinder vom Kindergarten Josefsheim. Bibliotheksleiterin Michaela Hermann und Heidi Kolhaupt begrüßten die Kinder in den Räumen der Gemeindebibliothek am Garnmarkt. Zwei witzige Stofftiere motivierten die Kinder sichtbar zum Zuhören. Diesmal wurde das Bilderbuch „Das kleine Ich bin Ich“ in ganz besonderer Art und Weise präsentiert. Die Bilder wurden über den Computer an die Wand projiziert, während die Kindergartenpädagogin die Geschichte erzählte. „Unser Ziel ist es mit diesem Projekt eine Brücke zu bauen von den Kindern über die Eltern hin zur Bibliothek. Wir bieten den Kindern eine spezielle Form, das Buch zu erleben, “ erzählt die erfahrene Pädagogin.

 

Popcorn und „Ich bin Ich“ Ausstellung

Nach dem alle zusammen das „Ich bin Ich“ -Lied gesungen hatten, gab es für die Kinder Popcorn und Saft – wie im richtigen Kino. Alle Kinder werden ein eigenes Malbuch bekommen, das sie zu Hause anmalen und nach Fertigstellung wieder in die Bibliothek zurückbringen sollen. Das Thema „Ich bin Ich“ wird in den kommenden Wochen in allen sieben Götzner Kindergärten vertieft. Beispielsweise durch das Basteln der Hauptfigur oder das Darstellen der Geschichte. Als Abschluss soll es im Frühjahr eine gemeinsame „Ich bin Ich“ Ausstellung aller Kindergärten geben. „Auf diese Weise werden viele Kinder im Vorschulalter mit der Bibliothek vertraut gemacht. Natürlich soll die Lust am Lesen, die Sprachförderung, die Schulung der Merkfähigkeit und die Konzentration gezielt gefördert werden, “ betont Erika Loacker-Schöch. Laut Projektleiterin soll das „Kleine Ich bin Ich“ auch Ende Juni bei der zweiten „Buchmesse AMBACH“ eine große Rolle spielen.  

 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Im Bilderbuchkino werden Bücher zum Erlebnis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen