AA

Ermittlungen gegen Montfort Werbung und Gildemeister eingestellt

Montfort Werbung - OLG Innsbruck: Geschäftsbeziehung völlig korrekt abgewickelt
Montfort Werbung - OLG Innsbruck: Geschäftsbeziehung völlig korrekt abgewickelt ©VOL.AT/ Schmidt
Klaus, Innsbruck - Die Ermittlungen gegen die Vorarlberger Marketingagentur "Montfort Werbung" in Klaus und die deutsche Gildemeister AG wegen des Verdachts der Untreue und des Betrugs sind eingestellt worden.
Montfort Werbung: Verdacht der Untreue
"Völlig überrascht" über Ermittlungen
Hausdurchsuchung bei Montfort Werbung
Firmengeflecht Montfort Werbung
2008: Deutsche Fahnder ermitteln
Marketingagentur unter der Lupe
Bilder: Hausdurchsuchung in Klaus

Der Berufungssenat am Oberlandesgericht Innsbruck (OLG) habe festgestellt, dass sich der Verdacht der millionenfachen Steuerhinterziehung nicht bestätigt habe, berichtete ORF Radio Vorarlberg am Freitagmittag unter Berufung auf Montfort Werbung-Anwalt Wilhelm Klagian. Montfort Werbung entstand nach eigenen Angaben durch das Verfahren ein Schaden von mehreren Millionen Euro.

OLG: Geschäfte korrekt abgewickelt

Das OLG Innsbruck habe festgestellt, dass die Geschäftsbeziehung der Vorarlberger Agentur zur Gildemeister AG korrekt, professionell und sauber abgewickelt worden sei, sagte Rechtsvertreter Klagian.

Montfort Werbung sieht Schaden in Millionenhöhe

Dass das Verfahren eingestellt wurde, quittierte man bei dem Unternehmen mit Erleichterung. “Der Montfort Werbung ist in dieser Zeit ein sehr großer Imageschaden entstanden, den es jetzt gilt, wieder wettzumachen”, wird Bernd Schuler, Geschäftsführer der Montfort Werbung, zitiert. Man habe in den vergangenen Jahren “sehr, sehr viele Millionen verloren”. Die Geschäftsbeziehung mit dem Hauptkunden Gildemeister sei stark belastet worden, zudem habe das Geschäft mit Neukunden gelitten.

Ermittlungen gegen leitenden LKA-Beamten

Per Beschluss des OLG würden nun gegen einen leitenden Beamten des Landeskriminalamts Ermittlungen aufgenommen. Dieser soll die Ermittlungen selbst am Laufen gehalten haben, indem er anonyme Anzeigen an die Staatsanwaltschaft schickte, so der Vorwurf seitens der Werbeagentur. Eine von Montfort Werbung engagierte Schriftpsychologin habe diese Ansicht bestätigt. Bei der Vorarlberger Landespolizeidirektion zeigte man sich gelassen. In großen Fällen seien Verfahren gegen Beamte keine Seltenheit. Man werde das Ergebnis des Verfahrens abwarten, hieß es.

Jahrelang im Visier der Fahnder

Die Agentur Monfort Werbung stand über mehrere Jahre im Visier der Fahnder. 2008 bestand seitens der Staatsanwaltschaft Bielefeld gegen Gildemeister-Chef Rüdiger Kapitza der Anfangsverdacht von Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit sowie der Steuerhinterziehung. Im Zuge dieser Ermittlungen kam es zu Hausdurchsuchungen bei der Montfort Werbung, die eng mit Gildemeister zusammenarbeitet. Seitens der Montfort Werbung hieß es damals, man habe die Vorwürfe rasch entkräften können. Die deutschen Behörden stellten das Verfahren nach einer Diversion ein. In Österreich wurde es zunächst ebenfalls eingestellt. Das OLG entschied nun, dass auch die neuerlichen Ermittlungen eingestellt werden. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Ermittlungen gegen Montfort Werbung und Gildemeister eingestellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen