Angeblich ältestes Insekt ist ein Kleinkrebs

Bei dem rund 360 Millionen Jahre alten Fossil, das in Belgien gefunden worden war, handelt es sich vermutlich um einen Kleinkrebs. Das berichten Forscher um Rainer Willmann von der Universität Göttingen im Fachjournal “Nature”.
Sensationsfund widerlegt
Bei der im vergangenen Jahr veröffentlichten Erstbeschreibung seien wesentliche Teile des Fossils falsch gedeutet worden, heißt es in einer Mitteilung der Universität vom Freitag. Unter anderem weise es mehr als die für Insekten typischen sechs Beine auf. Auch andere Details ließen eher vermuten, dass es sich um einen während seines Zerfallsprozesses fossilisierten Kleinkrebs handelt.
Französische und belgische Forscher hatten das Tier im August 2012 im Fachjournal “Nature” präsentiert und Strudiella devonica genannt. Es sollte eine wesentliche Lücke im Stammbaum der Insekten verkürzen. (APA)