Rankweiler Miniköche kochten Wild

Wildtiere hautnah
In Furx angekommen stapften die Kinder im Gänsemarsch durch den Schnee – leise, um die scheuen Tiere nicht aufzuschrecken. Gespannt beobachteten die Miniköche Hirsch und Hirschkuh, Kitze und Spießer. Mit Stroh wurden die Wildtiere angelockt und die Kinder hatten die Möglichkeit, sie mit Salat zu füttern.
Lasagne mit heimischem Wildfleisch
Zurück im Rankweiler Hof kochten die Minis gemeinsam mit Küchenchef Roland Vith und Souschef „Boni“ ein Menü vom Feinsten: Zur Vorspeise Blattsalat, Damhirschlasagne als Hauptspeise und Apfelküachle als süßen Schluss. Geschäftig rührten die Miniköche Salatdressing, schichteten Nudelblätter und schälten Äpfel. Zum Schluss wurde vorgekostet und professionell abgeschmeckt. Stolz servierten die Kinder das Dreigangmenü ihren Eltern und Verwandten.
Slow-Food-Burger
Am Mittwoch, 06. März, sind die Miniköche zu Gast in Herbert’s Dorfmetzg, wo sie lernen, wie Leberkäsebrät und Hamburger hergestellt werden. Anschließend bereiten sie selbst Slow-Food-Burger und Brät-Schnecken zu.