AA

Röthner Funken als Zuschauermagnet

Die Röthner Zunft hatte wieder einen imposanten Funken gebaut, der zahlreiche Fans nach Röthis lockte.
Die Röthner Zunft hatte wieder einen imposanten Funken gebaut, der zahlreiche Fans nach Röthis lockte. ©Helmut Welte
Schon am Nachmittag strömten bei Kaiserwetter zahlreiche Familien zum Röthner Funkenplatz.
Funken Roethis

Zum einen wollte man Funkenmeister Christoph Düringer und seinem Team  beim Aufbau über die Schulter schauen und dabei eine Funkenwurst oder ein Funkenküachle genießen, zum anderen zog das traditionelle Funkenkasperle die Kleinen in seinen Bann. Zweimal war das “Kasperle Zelt” proppe voll.
Mit Anbruch der Dunkelheit wurde von  Obmann Thomas Rein und Funkenmeister Düringer zu den Klängen der Harmoniemusik  Röthis der Funken angezündet und mit einem imposanten Feuerwerk von Pyrotechniker Martin Lang, welches zu den letzten Drei mit Harry Keckeis in die Hexenbar überleitete abgeschlossen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Röthner Funken als Zuschauermagnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen