AA

Viele Besucher bei einem tollen Funkenabend

Die Kinder eröffneten mit dem Fackellauf den Sulner Funkenabend
Die Kinder eröffneten mit dem Fackellauf den Sulner Funkenabend ©Helmut Welte
Der Sulner Funken lockte auch heuer wieder eine große Zahl von Besuchern aus dem ganzen Vorderland nach Sulz. Das Funkenfest begann mit einem Kinder-Fackelzug vom Schwimmbad zum Funkenplatz, wo die Schüler der 4. Klasse Volksschule traditionell den Kinderfunken anzündeten.
Sulner Funken


Funkenmeister Bruno Entner  und seinem  Stellvertreter Rudi Mitter war es dann vorbehalten den großen Funken unter den Augen der vielen Besucher, darunter auch Freunde aus den Gemeinden Sulz im Aargau (Schweiz) und Sulz am Neckar (Deutschland)  zu entzünden.
Zu den Klängen der Schützenmusik unter der Leitung von Christoph Bechter brannte der schön aufgeschichtete Holzturm gleichmäßig in die Höhe und schon bald verabschiedete sich die Funkenhexe Ludovika mit einem lauten Knall von dieser Welt.
Ein weiterer Höhepunkt des Funkensamstag in Sulz war das Klangfeuerwerk, welches Pyrotechniker Jürgen Burtscher mit seinem Team an den Himmel malte und das „Funkablättle“ das von zahlreichen „ Hoppalas“  der Dorfbevölkerung zu berichten wusste.
Bei  einem schmackhaften „ Funkaküachle“ oder einer herzhaften „Funkawurst“ und einem warmen Getränk wurde das Vertreiben des Winters noch lange gefeiert.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Viele Besucher bei einem tollen Funkenabend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen