Feuerwehrler und Verschönerungsverein ließen es krachen

Mit einer Höhe von 16 Metern stellte er alles bisher da gewesene in den Schatten. Funkenmeister Christian Freuis konnte sich am Samstag über unzählige
Funkenfreunde, die kamen um gemeinsam mit den Mitgliedern der Feuerwehr und den
zahlreichen freiwilligen Helfern den kalten Winter auszutreiben, freuen. Inwiefern dies glückte, werden wir in den kommenden Wochen sehen. Die Feuerwehrler sorgten nicht nur für den Aufbau eines „Kunstwerkes“, sondern zeigten sich auch für die Funkenwache verantwortlich und sie waren maßgeblich an der Sammelaktion der Paletten, die für die Errichtung des Funkes benötigt wurden und drei Monate lang andauerte, beteiligt. Nach der Funkenrede von Bürgermeister Markus Linhart wurde der stattliche Funken entzündet, um der kältesten Jahreszeit symbolisch ein Ende zu setzen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte der Musikverein Bregenz Vorkloster unter der Leitung von Josef Bacher.
Tolles Kinderprogramm
Für die kleinen Funkenfreunde errichteten Christoph, Ertugrul, Melanie, Alicia, Julia, Kevin und Joel mit Jugendkommandant Werner Blenk am Nachmittag einen fünf Meter hohen Kinderfunken, der eine Stunde vor dem großen Funken entzündet wurde. Die Jugendfeuerwehrler erbauten nicht nur den Kinderfunken, sondern kümmerten sich auch um die Verpflegung der Kinder, für die es kostenlose Waffeln und Kinderpunsch gab.