Damit wird die Tradition des Winteraustreibens gelebt und vor allem der Knall der Funkenhexe soll die Wintergeister vertreiben und dem Frühling die Tore öffnen.
Funken wehrte sich
Unter den musikalischen Klängen der Harmoniemusik und den erwartungsvollen Blicken vieler Besucher versuchten die Funkenmeister Markus Küng und Franz Palfi den „Grünen Riesen“ zu entzünden. Dieses Vorhaben erwies sich aber als schwieriger als erwartet und so wehrte sich der Funken lange gegen die Zündversuche. Eine kleine Flammenschneise kämpfte sich dennoch bis zur Hexe empor, entzündete diese und der erlösende Knall war zu hören. Erst einige Zeit später wurden die Abwehrversuche des Funkens gebrochen und er wurde doch noch ein Opfer der Flammen. In gewohnter Weise beeindruckte das Klangfeuerwerk die Funkenbesucher, welche das harmonische Zusammenspiel von Pyrotechnikeffekten und Musikklängen sichtlich genossen.