20 Meter hohe Feuersäule über Fellengatter

Fellengatter verfügt über eine sehr engagierte Funkenzunft, bestehend aus jungen Funknern, die ein wirklich eingespieltes Team darstellen. Der diesjährige Funken erreichte eine stolze Höhe von 20,16 Metern und wirkte so hoch wie nie zuvor. Obwohl es anfangs schien, als ob er nicht wirklich brennen wollte, da es fast windstill war, umso schöner entfalteten sich die Flammen mit zunehmender Höhe. Die große Gästeschar aus dem In- und Ausland (es kamen etliche Gäste aus der benachbarten Schweiz) staunten ob der Schönheit und es wurden sehr viele Handys gezückt, Fotos gemacht und gefilmt.
Wie die Jahre zuvor führte Thomas Filz durch den Abend, die Bürgermusik Frastanz spielte schöne Stücke zur Einstimmung und auch an Prominenz fehlte es nicht: Neben Markus Wallner hatten sich auch Frastanz’ Bürgermeister Eugen Gabriel und Bademeister Erwin Wehinger vom Schwimmbad Felsenau unter das Publikum gemischt. Bei der diesjährigen Funkenwette setzten gleich fünf Gäste auf Sektor Null (was bedeutet, dass der Funken in sich selbst zusammen bricht) und auf Minute 45. Unter den stolzen Gewinnern war kein Geringerer als Eugen Gabriel. Im Anschluss an das sehr gelungene Klangfeuerwerk, das keine Wünsche offen ließ, wurde bis in die frühen Morgenstunden bei Wilhelms im “Hexenstüble” gefeiert.