Eishockey-Freundschaftsturnier und Charity
Altach. (HBR) Für einen guten Zweck schnallen am Samstag, den 16. Februar, die Bediensteten der Städte Dornbirn und Hohenems sowie der Gemeinden Altach, Götzis, Koblach, Lustenau und Mäder ihre Schlittschuhe an. Sie stellen sich einem Eishockey-Turnier, das als Charity-Event in der Lustenauer Eishalle über die Bühne geht. Organisator ist der Altacher Gemeindebedienstete Thomas Wäger, der im Sinne eines freundschaftlichen Miteinanders der Gemeindebediensteten in der Region bereits drei derartige Turniere in den letzten zehn Jahren auf die Beine stellte. „Gerade bei Gemeindegrenzen überschreitenden Tätigkeiten birgt so eine Aktion für den Arbeitsalltag positive Impulse“, weiß Wäger. Neu diesmal ist der Charity-Gedanke. Kollege Hardi Martin wurde durch einen plötzlichen Schlaganfall aus seinem normalen Leben herausgerissen. Die spontane Idee beim Betriebsausflug im Herbst, das Eishockey-Turnier für ihn als Charity-Event auszurichten, wurde per Handschlag der beiden besiegelt und erfährt nun seine Realisierung. Zudem wird das Lustenauer Hilfswerk und der Sozialfonds Altach unterstützt.
Tolles Rahmenprogramm
Um 16.30 Uhr startet das Turnier in Lustenau, bei dem auch Damen Sportlichkeit und Courage zeigen. Zwischen Vorrundenspielen und Finale ist das Bürgermeister-Zielschießen ein weiterer Höhepunkt. Spannung verspricht zudem eine Tombola mit attraktiven Preisen, daneben sorgen der Musikverein Harmonie Altach, die Lumpamusik Götzis und „8er-Rad“ für musikalischen Schwung. Ab 21 Uhr unterhält „extra4“ die Turniergäste. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Thomas Wäger konnte für dieses Event über 90 Sponsoren finden. So kann er mit Taxi Mathis auch einen Gratis-Shuttle-Dienst für den Nachhauseweg ab 22 Uhr anbieten.