Funkenzunft Brederis feiert am Funkensamstag 40-Jahr-Jubiläum

Um 19:30 Uhr wird durch die fliegende Hexe XENIA der Funken mystisch und mit Feuerzauber entzündet.
Nachdem das Feuer sich bis in den Tannenwipfel ausgebreitet hat, soll der Winter durch die „feurige Funkensonne“ ausgetrieben werden.
Im Anschluss wird das Jubiläumsklangfeuer „Wild Love“ gezündet.
Farbsterne, Lichtsträuße, Kometen, Spiders und viele andere Feuerwerkseffekte zaubern faszinierende Bilder, umrahmt von einer eindrucksvollen Musik, in den Abendhimmel.
Ab 21.00 Uhr werden bei der Funken-Afterparty „The Monroes“ zum 40-jährigen Jubiläum im Festzelt so richtig einheizen. Karten gibt es an der Abendkasse, Eintrittspreis 8 Euro.
„Auf unseren Jubiläumsfunken, gespickt mit einem tollen Rahmenprogramm, freuen wir uns in diesem Jahr ganz besonders“, so Reinhard Metzler, Obmann der Funkenzunft Brederis und verspricht den Besuchern schon heute ein einzigartiges Event.
Meilensteine 40 Jahre Bresner Funken:
1973 Gründung der Bresner Funkenzunft
1976 erstmaliges Funkenabbrennen an einem Samstag
1993 zum 20-jährigen Bestehen wird das erste Funkenklangfeuerwerk gezündet
2003 Die Bresner Funkenzunft baut einen Funken in der Bundeshauptstadt Wien
2004 erste Feuershow als Umrahmung des Bresner Funken
2010 die Bresner Funkenzunft im Web www.bresnerfunken.at und auf Facebook
Quelle: Funkenzunft Brederis