Die Narrenschar wandert auf der Route Amtsstraße, Jedlersdorfer Straße, Trillergasse, Brünnerstraße, Lundenburgergasse bis zur Ignaz Köck-Straße, wo der fröhliche Aufmarsch gegen 16.00 Uhr beim “Shopping Center Nord (SCN)” endet.
An der spaßigen Prozession beteiligen sich die fünf Wiener Faschingsgilden sowie Gruppen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark. Fünf Musikkapellen, darunter eine “Guggamusi”-Truppe, sowie fesche Trommlerinnen und Gardistinnen begleiten über 20 fantasievoll dekorierte Festwägen.
“Narren-Treiben” in Floridsdorf am Fasching
Rund 400 Narren werden zu Fuß unterwegs sein und für Heiterkeit sorgen. Auch die Zuschauer sollen die althergebrachte Wiener Faschingstradition pflegen und witzige Verkleidungen tragen, so die Veranstalter.
Eine Jury (Tribüne: Amtsstraße, Frauenstiftgasse) bewertet die Aktivitäten des mitwirkenden Narrenvolks. Die besten Akteure in drei Kategorien (Fußgruppen, Fahrzeuge und Musikgruppen) werden zudem prämiiert.
In der Nachmittagszeit gestaltet im “SCN” eine Narren-Abordnung der “1. Jedlersdorfer Faschingsgilde” ein humoriges Programm. Zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr kommt es auf der Umzugsstrecke zu zeitweisen Sperren für den Autoverkehr.