AA

Großer Gaschurner Narrenumzug

Das Team vom Spar Partenen bewarb das S-Budget.
Das Team vom Spar Partenen bewarb das S-Budget. ©Helmut Reimann
Mit dem Gaschurner Narrenumzug startete der Fasching in der Innerfratte in die heiße Phase. Zahlreiche Fuß- und Wagengruppen zogen auf der Dorfstraße ins Ortszentrum, wo sie von zahlreichen Zuschauern begrüßt wurden.

Als Waldgeister hatte der Kindergarten seinen großen Auftritt und die Volksschüler traten als Recycling-Schule auf. Während das Team vom Spar Partenen das S-Budget bewarb, sorgte der Wanderstammtisch St. Gallenkirch mit seinen großen Wikingerschiff für Aufsehen. Neben Hexen und Clowns war es „Salis Stratos Projekt“, das mit viel Aufwand realisiert wurde. Den Schlusspunkt setzte die Fußballclub, dessen Mitglieder, als Playboys verkleidet, die prominenten Gäste im Ort betreuten. Für die richtigen Faschingsklänge sorgten die Bürgermusik Gaschurn-Partenen, die Partener Latschasorri sowie die Klostertaler Rutschifenggen. Der Umzug wurde von der Funkenzunft Gaschurn organisiert, die die Gelegenheit nutzte und die „Prafla“, die Gaschurner Faschingszeitung, unters Volk brachte.

  • VIENNA.AT
  • Gaschurn
  • Großer Gaschurner Narrenumzug
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen