AA

Feldkirch: Ferienheim Amerlügen gibt es nicht mehr

Dieses Foto vom Ferienheim Amerlügen ist bereits Geschichte
Dieses Foto vom Ferienheim Amerlügen ist bereits Geschichte ©Manfred Bauer
Feldkirch/Frastanz. (sm) Der 1910 gegründeten Verein „Ferienkolonie Feldkirch-Amerlügen“, später umbenannt in „Verein Feldkircher Ferienheim“ existiert seit 2012 weder auf dem Papier noch seit kurzem auch in Wirklichkeit nicht mehr.
Ferienheim Amerlügen

Lediglich vier Gebäude, wie das alte Matt Haus mit der ehemaligen Speisehalle, der Schlafsaal, die Theresienkapelle sowie das neue Drei Schwesternhaus, welches als Schlafhaus für das 1975/76 erbaute Ferienheim diente, existieren noch. Die drei Altbauten sind längst in privater Hand, die Nutzung des Drei-Schwesternhaues ist noch völlig offen. Ebenso offen ist die Nutzung des Grundstücks, auf dem das einstige Gemeinschaftshaus gestanden ist. Die Stadt Feldkirch hat nach eigener Auskunft bislang keinen Antrag auf eine Umwidmung des Grundstücks bei der Marktgemeinde Frastanz gestellt.

Nur noch Erinnerung

Das einstige Gemeinschaftshaus vom Ferienheim Amerlügen wurde 1975/76 von Architekt Ramersdorfer geplant und neu gebaut. In den vergangenen Monaten (seit November) wurde es dem „Erdboden gleich gemacht“ und entsorgt. Nur mehr eine Wunde im Wiesenboden, oberhalb von Amerlügen, zeugt noch von seiner Existenz. Doch der ehemalige Standort wird in wenigen Wochen verwachsen und dann vergessen werden. Lediglich eine Erinnerung der heute teils schon längst erwachsenen Kinder, die dort tolle abwechslungsreiche Ferien erleben durften, wird bleiben.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Feldkirch: Ferienheim Amerlügen gibt es nicht mehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen