Sterben und Tod sind Themen, die aus dem Leben am liebsten verbannt werden. Was ist der Reiz an der Hospizarbeit?
Â
Doris Beck: Für mich ist es eine sehr erfüllende Aufgabe, ich könnte mir keine schönere Arbeit vorstellen. Nie ist das Leben in einer solchen Dichte spürbar, wie am Ende des Lebens. Die Menschen sind so echt, so unmaskiert. Die Hospizarbeit ist eine Aufgabe, die so viel Sinn und gleichzeitig auch sehr dankbar macht. Geben und Nehmen stehen auf einer Ebene.
Â
Die Tätigkeit macht auch mich selbst dankbar – dass ich beispielsweise jeden Tag aufstehen und zur Arbeit gehen kann, ist keine Selbstverständlichkeit.
Â
Wie groß ist das Team im Bezirk Bludenz?
Â
Momentan sind das rund 30 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer, wir würden aber sehr gerne unser Team erweitern.
Â
Wie werden ehrenamtliche Mitarbeiter für ihre Aufgabe geschult?
Â
Hospiz Vorarlberg bietet laufend Info-Abende an. Interessierte werden in Folge zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Anschließend folgt ein Befähigungskurs. Dieser umfasst 100 Stunden Theorie- und 40 Stunden Praxisausbildung und erstreckt sich über rund ein halbes Jahr.
Â
Anschließend werden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins regionale Hospiz-Team aufgenommen. Ideal wäre es, wenn die künftigen Hospiz-BegleiterInnen zirka vier bis sechs Stunden Zeit pro Woche hätten.
Â
Was ist Aufgabe der Koordinatorin?
Â
Die Tätigkeitsbereiche sind sehr vielfältig – von der Begleitung der Ehrenamtlichen über die Koordination von Anfragen und der Gestaltung von Monatstreffen bis hin zur Vernetzung mit unseren Partnern.
Â
Welche Rückmeldungen bekommen Sie von Menschen, die von Hospiz Vorarlberg begleitet wurden?
Â
Es gibt immer wieder sehr schöne Momente. Was sich durchzieht, ist die große Dankbarkeit der Menschen über die Zeit, die man mit ihnen verbringt. Sehr geschätzt wird auch, dass wir sehr unkompliziert und schnell reagieren.
Â
Zur Person:
Doris Beck
Wohnort: Schlins
Familie: ledig
Alter: 54
Ausbildung: Religionslehrerin, Sozialarbeiterin, Hospiz-Koordinatorin
Hobbys: Imkerin, Backen, meine Patenkinder, Wald- und Gartenarbeit
Motto: Vielleicht ein Leitgedanke: „Binde deinen Karren an einen Stern“
Â
Kontakt:
Doris Beck, Hospiz Vorarlberg, T.: 05522/200-1103 oder 0664/8240016, E.: doris.beck@caritas.at, I.: www.caritas-vorarlberg.at