Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

Unter dem Motto Sagen – Mystik – Geheimnisvolles hatte der musikalische Leiter, Kapellmeister Rainer Fitsch, ein Programm einstudiert, das durch selten gespielte Werke aufhorchen ließ. Die symphonische Dichtung „Cry of the Last Unicorn” von Rossano Galante stand ebenso auf dem Programmzettel wie das zeitgenössische Werk “Blue Hole” des jungen Oberösterreichers Thomas Assanger. Beim Solostück „Concerto Italiano per Fagotto e Banda“ überzeugte die junge Fagottistin Sinah Scheibenstock durch ihre gefühlvolle Interpretation.
Verdiente Musikanten
Claudia Schöllhorn und Inge Tschofen interpretierten das „Hallelujah“ von Leonard Cohen und beschlossen das Konzert mit dem schönsten aller Weihnachtslieder „Stille Nacht“. Mit seinen Gedanken zur Weihnachtszeit verlieh Pfarrer Joe Egle dem Konzert eine besondere Note. Im Rahmen des Jahresabschlusskonzertes wurden verdiente Musikanten durch den stellvertretenden Landesobmann Elmar Rederer ausgezeichnet. Kapellmeister Rainer Fitsch erhielt für seine 25-jährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins die Verdienst Medaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes. Sein Stellvertreter, Christian Ganahl, der seit 20 Jahren im Vereinsvorstand tätig ist, wurde mit der Verdienst Medaille in Silber ausgezeichnet. Der Finanzreferent der Bürgermusik, Michael Rudigier, ist seit 25 Jahren Mitglied im Verein. Ihm wurde das silberne Ehrenzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes verliehen. Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft im Orchester wurde Trompeterin Nicole Barbisch geehrt.