AA

Pfarre Bludenz lud zur Baustellenbesichtigung in das multifunktionale Veranstaltungszentrum.

"zemma" staunen - Besichtung des Veranstaltungszentrums.
"zemma" staunen - Besichtung des Veranstaltungszentrums. ©www.meznar-media.com
Erster Blick in das neue "zemma" Bludenz. (mez) Jetzt ist es also raus. Das neue Veranstaltungszentrum der Bludenzer Pfarre Heilig Kreuz heißt kurz und bündig „zemma“. „zemma“ steht im Dialekt für „miteinander“ und genau das soll das neue Zentrum werden.
Präsentation Veranstaltungszentrum "zemma"

Ein Platz, bei dem man gemütlich „zemma“ kommen kann. Zum Feiern, Lernen, Beten, Diskutieren – oder was immer man will.

Multifunktionalität

Die Bludenzer Pfarre öffnet sich. Mit einer 2,3-Millionen-Euro-Investition in die Zukunft schafft die Pfarre Heiligkreuz ein neues Pfarrzentrum, das sich als zentraler Punkt auf die Stadtentwicklung positiv auswirken soll. „Als Schnittstelle des pfarrlichen Lebens in der Stadt“, sagt Pfarrer Peter Haas. Statt des üblichen Neujahrsempfangs lud die Pfarre deshalb am Sonntag zur ersten Baustellenbesichtigung samt Präsentation des Namens und Logos. Über 100 Interessierte ließen es sich nicht nehmen und einen ersten Blick in das neue Zentrum zu werfen. Dabei wurde sichtbar, wie durchdacht das multifunktionale Konzept realisiert wurde. So gibt`s Platz für Proberäume für verschiedene Chöre, Räume für Bibelabende und Gesprächsrunden sowie moderne Seminarräume.  In den beiden Obergeschossen schafft die Caritas eine betreute Wohneinheit für Menschen mit Behinderung.

Neuer Veranstaltungssaal

Das Herzstück ist aber zweifelsfrei der neue Pfarrsaal „zemma feiern“, der 150 Personen Platz bietet. Dank eines professionellen Gastrobereichs steht der Saal künftig für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung und kann ab sofort reserviert werden. Genauso wie der kleinere Saal „zemma applaudieren“, der für 65 Gäste ausgerichtet ist. Jetzt geht es daran, den Innenausbau weiter voranzutreiben. „Wir liegen perfekt im Zeitplan“, freut sich Günther Einwaller vom Pfarrkirchenrat. Somit steht der offiziellen Eröffnung samt Tag der offenen Tür am Sonntag, 5. Mai, nichts mehr im Weg.

Zahlreiche Besucher

Stadtpfarrer Peter Haas konnte bei der „zemma“-Präsentation zahlreiche Interessierte auf der Baustelle begrüßen. Darunter Günther Einwaller, Konrad Hänsler und Hans-Jörg Seeberger vom Pfarrkirchenrat. Genauso wie Kirchenrat Bertram Bolter, der wiederum eine Bausteinaktion mit Wein zur Mitfinanzierung des Zentrums ins Leben gerufen hat. Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Christoph Rinderer und sein Team organisierten die Agape und freuten sich mit Kaplan Inna Reddy Kolukula sowie den Architekten Konrad Hänsler und Richard Nikolussi über das positive Feedback der begeisterten Besucher. Der charmanten Moderation von Christiane Schwald lauschten unter anderem Klostervater Heinz Seeburger, Pater Johannes, Bertram Jäger, Hans Getzner und viele weitere Besucher.

 

Weine als Bausteinaktion

Vom Weingut „Halbwax“ aus dem Burgenland werden ab sofort Rotwein (Zweigelt) und Weißwein (Chardonnay) im Rahmen einer Bausteinaktion zum Kauf angeboten. In einem Sozialprojekt hat das Kolpinghaus Bregenz eigens dafür Geschenks-Kistle aus Holz gefertigt. Erworben werden kann der Wein ab sofort im Pfarrbüro und  ab und zu nach dem 10 Uhr Sonntags-Gottesdienst am Pfarrplatz.

Das Veranstaltungszentrum „zemma“ ist ab Mai benutzbar und ab sofort buchbar (Pfarrbüro, Telefon 0 55 52/6 22 19).

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Pfarre Bludenz lud zur Baustellenbesichtigung in das multifunktionale Veranstaltungszentrum.
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen