Schlechtwetter kurbelte Geschäft an

Franken-Kurs sorgt für Schweizer Kunden
Jahresrekord für Zimbapark
Auch im Zimbapark in Bludenz wird von einem guten Geschäft gesprochen: “Das war heute der umsatzstärkste Tag des gesamten Jahres”, berichtet Geschäftsführer Walter Simma. Das schlechte Wetter habe sicher den Einkaufszentren genützt, wo die Kunden trockenen Fußes vom Auto in die Geschäfte wandern könnten. Zudem sorge die schneebedeckte Landschaft für eine vorweihnachtliche Stimmung, die zum Kaufen anrege. “Das bemerken wir schon die ganze Woche”, weiß Simma. So habe es auch an den Werktagen, an denen es kräftig schneite, einen außergewöhnlich guten Umsatz gegeben. Einkaufsgutscheine sind laut Simma stark im Trend, darüber hinaus erfreuten sich auch Bücher, Schmuck und Elektronik großer Beliebtheit als Weihnachtsgeschenke. Auch im Ziambapark sieht man sich auf einem guten Weg, das Vorjahresergebnis übertreffen zu können.
Auch in den Innenstädten zeigten sich die Geschäftsinhaber zufrieden: Trotz eines schwachen Starts an den ersten beiden Einkaufssamstagen werde man das Vorjahresergebnis zumindest halten können, berichteten Fritz Schenk, Geschäftsmann in Dornbirn, Clemens Sagmeister von der Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz sowie Manfred Böhmwalder von der WIGE Götzis. Hoffnung legten die Innenstadtkaufleute aber auch auf eine starke letzte Einkaufswoche. (APA)