AA

Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 1)

©Emir T. Uysal
VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.
Alberweg, Alte Landstraße und Alte Schulstraße

Alberweg

Entlang der jetzigen „Alte Landstraße“ standen bis vor ca. 25 Jahren noch zwei große Alber (Pappeln). Der „zweite Alber“ stand ungefähr auf der Höhe des jetzigen Alberweges.

 

Alte Landstraße

Diese Straße ist ein Teilstück der seinerzeitigen Landesstraße, welche Mäder mit Altach verbunden hat. Durch den im Jahre 1961 erfolgten Ausbau und die damit verbundene Begradigung der Trasse wurde dieses Stück zur Gemeindestraße.

 

Alte Schulstraße

In der Alten Schulstraße stehen drei Häuser, in denen einstmals Schulunterricht erteilt wurde. Es waren die Häuser Nr. 1, Nr. 15 und das jetzige Gemeindeamt, welches bis zum Jahre 1954 die Volksschule beherbergte.

 

Quelle: Mäder Gemeindeamt (Josef Benz, Benedikt Bilgeri, Erhard Katz, Andreas Ulmer, Ludwig Welti, Josef Zehrer und Werner Vogt)

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 1)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen