Nikolaus-Schulung von Franz Josef Köb

Anregender Vortrag
Ziel des Abends war es, den Nikoläusen Anregungen, Tipps zu Do’s und Don‘ts mitzugeben, die ihnen bei ihren Besuchen bei den Kindern helfen.
Ausgehend von den Legenden und Geschichten, die sich rund um den Nikolaus ranken, erörterte Dr. Köb den Brauch an sich. In der Vergangenheit wurde der Mann mit Bischofsmütze und weißem Rauschbart eher als Erziehungsmittel und nicht als Heiligenfigur verwendet. Vor allem das goldene Buch, in dem – wie jeder weiß – all die guten und schlechten Taten der Kinder aufgelistet sind, wurde kritisiert: „Beschämung von Kindern in der Öffentlichkeit ist katastrophal! Außerdem ist es unhöflich. Da kommt der Nikolaus auf Besuch und nörgelt nur rum. Wir möchten von diesem Lob und Tadel wegkommen.“
Aus der anschließenden enthusiastischen Diskussion und dem Erfahrungsaustausch unter den Nikoläusen entwickelten sich einige Ideen zur Gestaltung des Nikolausabends. Nach diesem gelungenen Schulungsabend, der von der Katholischen Jugend und Jungschar organisiert wurde, sind die Nikoläuse bestens vorbereitet auf ihren großen Auftritt.
Quelle: Junge Kirche Vorarlberg