– Mitchel Boso und Freunde feine Kuchen und Torten
– Kirchenchor Hl. Kreuz feine gebackene Waffeln
– Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz Kaffee und Tee, Apfelbrot
– Bastelrunde vom Turmstüble verschiedene Marmeladen, Liköre, Kräutersalz, Knoblauchsalz, Linzerkuchen und Zöpfe.
– Kolpingfamilie Bludenz Honigprodukte und Basteleien aus Ton, Holz und Draht
– Laurentiusteam Raklettbrote und Glühwein
– Pfarrfestteam Irish Coffee
– Heinz Schmid’s Wurstsiederei heiße Würstel
– Garten- u. Obstbauverein
– Bludenz/Bürs Glühmost, Dörrobst, Advent- u. Weihnachtsgestecke
Â
Mitwirkende Chöre und Musikgruppen:
Trommelpfeifer (Greiner/Posch), Kindergarten Heilig Kreuz (Elisabeth Meyer), GIOIA-Chor (Paul Burtscher), Tonkraftwerk der Stadtmusik Bludenz (Manuel Stross), Franziskanerchor (Mario Ploner), Bläserensemble der Stadtmusik Bludenz (Muther Gerd).
Â
- Der Reinerlös des Adventmärktle kommt dem schwer erkrankten 2-jährigen Emilian Bereuter und seiner Familie für notwendige Reha-Kosten zugute.
Â
Moskauer St. Daniel’s Quartett singt russisch-orthodoxe Lieder zur Adventszeit am Donnerstag, den 20. Dezember 2012 um 19 Uhr im Gottesdienst in der Franziskanerkirche.
Â
Das Moskauer St. Daniel’s Quartett erfreuen in der Adventszeit mit ihren russisch-orthodoxen Liedern die Herzen der Menschen. Der Chor singt hauptsächlich a-capella. Gelegentlich kommen auch Holzinstrumente, ein Akkordeon, die Balalaika, als charakteristisches Instrument der russischen Volksmusik zum Einsatz. Alle Freunde der russischen Musik sind zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen.
Â
Maria Empfängnis: Samstag, 8. Dezember 2012 18 Uhr Franziskanerkirche Besinnlich, musikalische Adventstunde.
Donnerstag, 20. Dezember 2012 um 19 Uhr Franziskanerkirche, Gottesdienst mit dem Moskauer St. Daniel’s Quartett.