RW Rankweil: Kleiner Überschuss nach vielen Jahren

Seit vielen Jahren hat der FC RW Rankweil wieder einen Gewinn im abgelaufenen Vereinsjahr erwirtschaftet. 103 Euro an Überschuss konnten die Verantwortlichen der Rot-Weißen bei der Jahreshauptversammlung im RW-Klubheim vermelden. Mit fast 500.000 Euro liegt das Budget schon sehr hoch, viele Insider sprachen schon von einer großen Firma. Bei der Volksbank Rankweil hat der Traditionsklub noch rund 14.000 Euro an Minus aufzuweisen. In letzter Zeit mussten vor allem im Klubheim anfallende Schäden wieder repariert werden. Auch eine neue Stadionuhr konnt mit großer Unterstützung der Marktgemeinde Rankweil installiert werden.
Nach fünf Jahren schied Vizeobmann Mladen Galovic aus dem Vorstand aus. Neu im Vorstand sind Wolfgang Rützler, Michael Fink und Frank Flatz. Die ehrenamtlichen Helfer Kurt Erne und Frieda Schönwetter erhielten für die erbrachten großartigen Leistungen jeweils Ehrengeschenke des Klubs.
Viel Prominenz Rankweil Bürgermeister Martin Summer, die Gemeinderäte Helmut Jenny und Klaus Pirker, die Vereinsobmänner von SK Brederis, Thomas Strele und FC Sulz, Rainer Welte (spendete ein Fass Bier) sowie Ländle-TV-Geschäftsführer Günther Oberscheider ließen sich die JHV nicht entgehen. Stark vertreten war auch die Damenmannschaft des Klubs. Die Etablierung des Frauenfußball in Rankweil steht bei den Rot-Weißen fast an oberster Stelle. Mittelfristiges Ziel ist es sogar mit der Frauenmannschaft in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Trotz der enttäuschenden Herbstsaison der ersten Kampfmannschaft verzeichnet die Gastra bei den Heimspielen enorm hohe Zuschauerzahlen. Der Smalltalk ging nach der JHV noch stundenlang weiter, auch weil die Kantinencrew rund um Erika und Kurt Gstrein noch ein Gulasch allen anwesenden Besuchern spendeten.
Neugewählter Vorstand des FC RW Rankweil für die nächsten zwei Jahre
Obmann: Ulrich Bischoff (bisher); Vizeobmann: Wolfgang Rützler (neu), Kassier: Ulrich Bischoff (bisher), Schriftführer: Michael Fink (neu), Sportwart: Frank Flatz (neu), Damen-Verantwortlicher: Gernot Eiler (bisher)
Beirat: Gerhard Müller, Manfred Schwendinger, Herbert Wurzinger, Claus Fischer, Bernd Breuss
Ehrungen: Goldende Vereinsnadel: Kurt Erne; silberne Vereinsnadel: Frieda Schönwetter