Seilbahnen für die Wintersaison gerüstet

Die Skigebiete seien für den Saisonstart gerüstet, die Schulskiwochen sollen wieder stärker in den Fokus gerückt werden, sagte Beck.Zehn der insgesamt 32 Mio. Euro seien in die Seilbahntechnik geflossen, 9 Mio. Euro wurden in die Pistenoptimierung gesteckt, so Beck. Zudem habe man für Umwelt und Sicherheit 8,5 Mio. Euro ausgegeben, für die Adaptierung des Gastronomiebereichs 4,5 Mio. Euro.
Großprojekt im nächsten Jahr
Auch für das nächste Jahr stünden schon Projekte an, so Beck. Unter anderem nannte er dabei die Verbindung zwischen den Skigebieten von Lech und Warth (Investitionsvolumen: 14 Mio. Euro).
Der Fachgruppenobmann betonte insbesondere die volkswirtschaftliche Bedeutung und den Beschäftigungseffekt der Seilbahnwirtschaft im Winter. Damit das so bleibe, brauche man auch einheimische Tagesgäste, “für die das Skifahren Volkssport Nummer eins ist”, sagte Beck.
Wintersportwochen stärken
In diesem Zusammenhang formulierte er das konkrete Ziel, “dass die Wintersportwochen wieder für den Großteil der Klassen zu fixen Schulveranstaltung werden”. Mittlerweile sei es so, dass bei Schülern in vielen Fällen noch gar keine Skiausrüstung vorhanden sei. Um dieses finanzielle Problem aus dem Weg zu schaffen, werde die Seilbahnwirtschaft gemeinsam mit dem Land und Sponsoren einen Finanzierungstopf schaffen, der den kostenlosen oder günstigen Verleih der Ausrüstung ermögliche. “In der Saison 2013/14 wird das Angebot dann nutzbar sein”, kündigte Beck an.