AA

Freude und Therapie für Kinder des Schulheims Mäder

Mit Begeisterung malten die Kinder richtige Kunstwerke.
Mit Begeisterung malten die Kinder richtige Kunstwerke. ©rew/Privat
Mäder. (rew) Maturaprojekte gibt es jedes Jahr zu Hauf, und einige davon dienen einem guten Zweck.
Kinder des Schulheims Mäder malen Kunstwerke

Doch Nicole Kögl und Tina Siebler von der HAK Lustenau haben sich etwas wirklich Einzigartiges für ihr Maturajahr ausgesucht: Sie wollten den Kindern vom Schulheim Mäder eine Freude machen und gleichzeitig Geld für deren Therapie sammeln. Dafür haben sie die Kinder malen lassen und werden nächste Woche die entstandenen Kunstwerke versteigern. Denn die rund 70 Schüler des Schulheims haben eines gemeinsam, sie haben geistige oder körperliche Behinderungen. „Wir haben die Kinder mit ihren Laufhilfen gesehen und wussten: Die möchten wir unterstützen“, erklärt Nicole Kögl. Da kam es gerade Recht, dass die Zeit gekommen war, ein Maturaprojekt durchzuführen. „Von der Schule haben wir kaum Vorgaben bekommen, darum hatten wir fast freie Hand für unsere Ideen“, so Tina Siebler. Zuerst dachten die beiden Maturantinnen an das direkte Wohl der Kinder. Ein Spiele- oder Projekttag stand als Idee im Raum, doch gemeinsam mit der Schulleitung entschied man sich schließlich für etwas anderes: Kunst. „Die Schüler malen so gerne, also haben wir sie malen lassen.“ Mit Sponsorengeldern wurden Leinwände und spezielle Farben gekauft, und die Schüler gingen ans Werk. Jede Klasse durfte ein Kunstwerk herstellen. „Es sind so tolle Sachen dabei entstanden“, schwärmt Arnt Buchwald, Geschäftsführer des Schulheims Mäder. „Besonders, wenn man die Geschichten dazu kennt: Beispielsweise haben die Lehrerinnen für die blinden Schüler mit Steinen Muster und Rahmen geklebt. Die konnten sie ertasten und fühlen, wo sie malen sollten.“

Doch die Bilder verschwinden nun nicht etwa in einer Schublade, sondern werden für den zweiten Projektschritt versteigert: Die Geldgewinnung. Nicole Kögl und Tina Siebler wollen damit möglichst viel Gewinn machen, um einen Teil zur Therapie der Kinder beitragen zu können. „Das Schulheim hat ein großes Angebot an Therapieformen, die den Kindern Freude bereiten und helfen. Sie gehen schwimmen, klettern oder reiten. Und genau dafür werden die Bilder versteigert“, erklären die Maturantinnen.

Vor der Versteigerung am 22. November um 18 Uhr werden die Kunstwerke im Schulheim ausgestellt. Dann wird der Hammer geschwungen: „Startpreis pro Bild ist 30 Euro. Wir hoffen auf möglichst viele Besucher, die mitbieten und darauf, dass alle Bilder Käufer finden“, erläutert Nicole Kögl. Neben Bürgermeistern, Landesräten und Eltern sind deshalb alle willkommen, die mithelfen wollen: Nicole Kögl und Tina Siebler zu einem gelungenen Maturaprojekt und, was noch wichtiger ist, den Kindern des Schulheims Mäder zu vielfältigen Therapiemöglichkeiten.

 

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Freude und Therapie für Kinder des Schulheims Mäder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen