AA

Vortrag: Entspannter Umgang mit Legasthenie

Referentin Viktoria Schachinger
Referentin Viktoria Schachinger ©Initiative LEGA Vorarlberg

 In diesem Impuls – Vortrag am 12. Oktober in der Arbeiterkammer in Feldkirch, Widnau 2-4, zeigt Viktoria Schachinger, Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin,  Möglichkeiten zu einem stressfreien und entspannten Umgang mit Legasthenie oder Dyskalkulie (Rechenschwäche). Anhand konkreter Tipps wird bei der Bewältigung anfallender Probleme geholfen. Beginn ist um 16 Uhr.

Inhalt:

  • Eine kurze Erklärung: Was sind Teilleistungsschwächen, was sind Legasthenie oder Dyskalkulie
  • Tipps für Hausaufgaben ohne Kampf
  • Hilfreiche Lerntechniken für legasthene oder rechenschwache Kinder
  • Gesprächsführung mit Lehrern oder anderen schulischen Organen
  • Was tun wenn’s brennt? Ansprechpartner in Vorarlberg bei kniffligen Konflikten.

Anschließend kurze Vorstellung der Eltern-Austausch-Treffen.

Informationen: www.lega.at       Tel: 05572/394060

 

Factbox:

Schule kann auch Spaß machen! Wege zu einem entspannteren Umgang mit Legasthenie

Referentin: Viktoria Schachinger, Dipl Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Brain-Gym. Instructorin, Motopädagogin und – Geragogin. 

Termin:  Freitag, 12. Oktober,  16.00 – ca. 17.30 Uhr

 Ort: Arbeiterkammer Feldkirch, Widnau 2-4 in Feldkirch

 Kosten: Mitglieder der Initiative LEGA 5 Euro, Nichtmitglieder 8 Euro

 

Quelle: Initiative LEGA Vorarlberg

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Vortrag: Entspannter Umgang mit Legasthenie
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen