AA

Laufwunder Sabine Reiner: "Nur noch Draufgabe"

Das Laufwunder aus Dornbirn: Sabine Reiner hat das Saisonziel schon übertroffen, alles nur noch Draufgabe jetzt.
Das Laufwunder aus Dornbirn: Sabine Reiner hat das Saisonziel schon übertroffen, alles nur noch Draufgabe jetzt. ©VOL.AT/Privat/Philipp Steurer/Thomas Knobel
Dornbirn. Die frischgebackene Berglauf-Vizeweltmeisterin Sabine Reiner vom hellblauPowerteam ist der große Star aus Vorarlberger Sicht bei der sechsten Auflage des Sparkasse Marathon am Sonntag im Dreiländereck.
Das Laufwunder Sabine Reiner: Nur noch Draufgabe

Viele Insider und auch die Hauptverantwortlichen des Sparkasse Marathon haben sich gewünscht, dass das Laufwunder Sabine Reiner bei der sechsten Auflage des Laufevent im Dreiländereck am Sonntag (11 Uhr, Start Lindau Hafen) die größte Distanz von etwas mehr als 42 Kilometer läuft. Doch die sympathische 31-jährige Dornbirnerin wird „nur“ den Halbmarathon bestreiten und versuchen einen neuen Streckenrekord aufzustellen. „Ich werde mein Bestes geben, viel Freude am Laufen haben und die Stimmung sowie die einzigartige Atmosphäre dieses wunderschönen Rennen in der tollen Gegend rund um den Bodensee genießen“, so Laufwunder und Berglauf-Vizeweltmeisterin Sabine Reiner.

Laut Sabine Reiner hat sie in dieser Saison schon alles erreicht, was jetzt noch kommt ist alles Draufgabe. Trotz ihrer Verletzung von Anfang bis Mitte des Jahres (Ermüdungsbruch) konnte die Dornbirnerin großartige Triumphe verzeichnen. Überhaupt beim Heimrennen-Halbmarathon dabei zu sein ist für Sabine Reiner eine Ehre und Bereicherung.   

ZUR PERSON

Sabine Reiner

Geboren: 2. August 1981

Beruf: Angestellte im Bereich Projektmanagement für Weiterbildung in Schloss Hofen

Familie: ledig; Vater Siegfried, Mutter Erika, Schwester Carmen

Wohnort: Dornbirn

Größten Erfolge: 2011 Siegerin Bodensee Frauenlauf über 5 Kilometer Distanz, 2011 Berglauf Europameisterschaft in Bursa/Türkei 17. Platz und beste Österreicherin, 2011 Damen-Siegerin beim Diedams Challenge-Berglauf und Platz vier in der Gesamtwertung, 2011 Frauen-Siegerin beim Jakobilauf Arlberg Adler und Rang vier in der Gesamtwertung, 2011 Beste Österreicherin beim Kärnten läuft Halbmarathon und siebente in der Gesamtreihung bei den Damen in persönlicher Bestleistung, 2011 Fünfter Platz beim Kanzelwandlauf zur österreichischen Berg-Staatsmeisterschaft und vierter Rang in der Gesamtwertung, 2011 Dritter Rang beim Muttersberglauf und erste in der Altersklasse (30) sowie beste Österreicherin, 2011 2. Gesamtrang beim Berg-Staufenlauf in Dornbirn, 2011 Silbermedaille Vorarlberger Berglauf-Landesmeisterschaft beim Älpelelauf und vierter Platz in der Gesamtwertung, 2011 Vereinsmeisterin, diverse Spitzenplatzierungen im In- und Ausland beim Halbmarathon und Berglauf, 2012 Siegerin beim Arlberger-Jakobilauf, 2012 mehrere Podestplätze und Siege wie Harikiri-Lauf bei hochkarätigen Eintages-Events im In- und Ausland, 2012 Vize-Weltmeistertitel im Marathon-Berglauf in Interlaken   

Sportart: Laufen in allen Variationen (Berglauf, Halbmarathon, Marathon, Crosslauf)

Verein: hellblau Powerteam

Lebensmotto: „L´essentiel est invisible pour les yeux“/ „On ne voit bien qu´avec le coeur“ – Laufen bewegt

Hobies: Biken Rennradeln, Wandern, Schitouren, Lesen, Reisen, Freunde

Sponsoren: hellblau Werbeagentur, Aesics

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Laufwunder Sabine Reiner: "Nur noch Draufgabe"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen