AA

Sieben Highlights in den Montafoner Museen

Die lange Nacht der Museen bietet ein vielfältiges Programm.
Die lange Nacht der Museen bietet ein vielfältiges Programm. ©Foto: str
Am kommenden Samstag, 6. Oktober ist es wieder soweit. In ganz Österreich gibt es die „Lange Nacht der Museen, dazu hat man sich im Montafon in diesem Jahr wieder sehr spezielle Themen einfallen lassen.

Während es im Heimatmuseum in Schruns ein bewährtes Kinderprogramm ab 198 Uhr gibt, liest auch der Lorünser Literaturkreis „Klopfzeichen“ in dieser Zeit. Später geht es in Schruns um das Thema „Erholungstage im Erholungstal Montafon“. Neben der Kellergallerie MAP, die mit einer Sonderausstellung zu „Edi Fetzl – Hermann Präg“ aufwartet, gibt es im Kunstforum Montafon „kinderKUNSTkinder“. Dazu gesellt sich auch das alte Gemeindeamt in Tschagguns mit einer „Wintersportausstellung“. Zudem gibt es im Frühmesserhaus in Bartholomäberg eine Sonderausstellung zu „Die Welt des Luzius Hauser“, im Bergbaumuseum in Silbertal die Ausstellung „Johann Bitschnau – Erinnerungen eines Silbertaler Lehrers“ sowie im Tourismusmuseum in Gaschurn „“So jung! Bilder von geglückter und verlorner Kindheit im Montafon“.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Sieben Highlights in den Montafoner Museen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen