AA

Robben-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: So wächst Klein Lunita auf

So süß ist die kleine Robbe Lunita
So süß ist die kleine Robbe Lunita ©Daniel Zupanc
Nach dem Tod ihrer Mutter Enya muss Robben-Baby Lunita nun von den Pflegern im Tiergarten Schönbrunn mit der Hand aufgezogen werden. Doch die kleine Robbe wächst und gedeiht bestens - und unterhält die Besucher mit ihren Schwimmkünsten und Spielen.
Klein Lunita in Schönbrunn
Das süße Robbenbaby

Das Schicksal von Baby-Robbe Lunita bewegt die Besucher im Tiergarten Schönbrunn. “Bereits einige Tage konnte sich seine Mutter Enya nicht mehr ausreichend um ihren Nachwuchs kümmern und ist leider am 6. September verstorben”, erklärt Zootierarzt Thomas Voracek.

Mittlerweile bringt die zwei Monate alte Robbe schon 17 Kilogramm auf die Waage. Vorübergehend war sie hinter den Kulissen, nun kann sie nach Lust und Laune auch in den Außenbereich und ist dann für die Besucher zu sehen.

Robbe Lunita liebt Schwimmen und Spielen

Voracek: „In einer eigenen Anlage kann Lunita ihre Schwimmkünste verbessern. Immer wieder lassen wir unsere anderen Robben-Weibchen zu ihr, damit sie mit Artgenossen spielen kann.“ Spielen ist Lunitas Lieblingsbeschäftigung: Bälle, Schlauchstücke und Bojen bereiten ihr großen Spaß.

Drei Mal am Tag wird Lunita gefüttert. Ihr Menü: Fisch mit laktosefreiem Schlagobers und Vitaminen. Mittlerweile bekommt die kleine Robbe schon etwa zwei Kilogramm Fisch pro Tag. „Die Pfleger geben ihr auch Fische in ein kleines Wasserbecken, damit sie üben kann, diese mit dem Maul aufzunehmen.“ Wann Lunita zur Schönbrunner Robbengruppe kann, hängt von der weiteren Entwicklung der kleinen Robbe ab.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Robben-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: So wächst Klein Lunita auf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen