AA

"Spanier haben sich gut eingegliedert"

Gantner Electronic in Schruns hat spanische Fachkräfte rekrutiert.
Gantner Electronic in Schruns hat spanische Fachkräfte rekrutiert. ©VOL.AT
Schruns - Die von der Wirtschaftskammer Vorarlberg im Juni initiierte Rekrutierungsaktion in Madrid löste einen Ansturm von Interessenten aus. Auch das Technologieunternehmen Gantner Electronic in Schruns hat Fachkräfte rekrutiert.
Vorarlberg holt spanische Fachkräfte

Innerhalb von vier Wochen, in denen man sich auf der Internet-Plattform www.trabajo-en-austria.at für die Vorstellungsgespräche bewerben konnte, schrieben sich über 2.100 Kandidaten ein. Gesucht wurden vom Software-Entwickler bis hin zum Mechatronik-Ingenieur Fachkräfte der verschiedensten Richtungen. Die elf Unternehmen aus Vorarlberg und den zwei Salzburger Firmen luden in Madrid insgesamt 110 Fachkräfte zu Bewerbungsgesprächen ein.

Vier Spanier bei Gantner in Schruns

Franz Dünser, technischer Leiter beim Technologieunternehmen Gantner Electronic aus Schruns, zeigt sich sehr zufrieden mit der Anwerbe-Initiative vom vergangenen Sommer in Madrid. “Wir haben nach den Gesprächen in Madrid sieben Kandidaten eingeladen und zwei davon angestellt”, erklärt Dünser, dessen Unternehmen wie viele andere unter dem Fachkräftemangel in Vorarlberg leidet. Er hätte sogar noch zwei weitere einstellen wollen. Doch der eine hatte zu hohe Gehaltsvorstellungen und der andere entschied sich für ein anderes Unternehmen aus Vorarlberg. “Das ist für uns natürlich schade, aber zumindest hilft es dem Standort Vorarlberg”, so Dünser, der in seiner Software-Entwicklungsabteilung nun vier Spanier und zwei Österreicher hat. Die Spanier hätten sich sehr gut in das Team eingegliedert und leisten hervorragende Arbeit, erklärt der technische Leiter von Gantner Electronic.

Neue Aktion im November

Im November wird die Außenwirtschaft Österreich (AWO) in Spanien für österreichische Unternehmen erneut eine Aktion zur Anwerbung spanischer Fachkräfte organisieren. Auf der seit Donnerstag tagenden Manager- und Investorenkonferenz “Austria Connect”, an der rund 100 österreichische Unternehmen und Investoren in San Lorenzo de El Escorial in der Nähe Madrids teilnehmen, erklärte Michael Spalek, Delegierter der österreichischen Wirtschaftskammer in Madrid, dass sich insgesamt 20 Firmen aus Österreich an der Rekrutierungsaktion beteiligen werden.

“Nach dem großen Erfolg der Rekrutierungsaktion der Wirtschaftskammer Vorarlberg im Sommer in Madrid sind viele Unternehmen aus ganz Österreich an uns herangetreten und haben sich nach der Möglichkeit neuer Jobbörsen dieser Art in Spanien erkundigt”, erklärte Spalek zur APA. Während in Österreich mittlerweile fast jedes fünfte Kleinunternehmen und jedes zweite Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern über einen massiven Mangel an qualifizierten Fachkräften klagt, spitzt sich die Situation auf dem spanischen Arbeitsmarkt weiter zu. Spanien verzeichnet in der EU mit fast 25 Prozent die höchste Arbeitslosenquote überhaupt. Unter Jugendlichen sieht die Lage noch schlimmer aus. Mittlerweile ist jeder zweite Spanier unter 30 Jahren ohne Anstellung.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • "Spanier haben sich gut eingegliedert"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen