Ampel in Sulz erneut in Kritik

Auf einem Schulweg steht hier eine „unvollkommene Lichtsignalanlage“, bei der für Fußgänger kein eigenes Signal vorgesehen ist. Die Ampellösung sei bisher bereits gefährlich gewesen. Nun komme aber auch der Verkehr des neuen Einkaufsmarkts hinzu. „Wann denkt man hier endlich über eine andere Ampelanlage nach?“
Postenkommandant Otto Moser erklärte bereits im Februar auf Anfrage der Heimat, dass auf Fußgängerlichter bewusst verzichtet wurde. Kinder sollten lernen, auf den Verkehr zu achten, und die Straße queren, wenn die Autos stehen, statt einfach loszulaufen. Auch Bürgermeister Karl Wutschitz zeigt sich von der derzeitigen Lösung überzeugt. „Nach dem Urteil von Experten, die wir nach der Anfrage im Februar erneut zu Rate gezogen haben, ist die Lösung derzeit die bestmögliche.“ Gesprächsbereitschaft bestehe aber weiterhin. Auswirkungen des neuen Einkaufsmarkts auf die Sicherheit am Schutzweg sieht er nicht.
Quelle: Bürgerforum Vorderland/VN-Heimat-Dominik Heinzle
Das VN-Bürgerforum bietet Unterstützung bei großen und kleinen Anliegen. Es ist eine Möglichkeit, dazu Stellung zu nehmen und gemeinsam mit den VN und den verantwortlichen Stellen Lösungen zu finden.
Infos und Anmeldung: vn.vol.at/buergerforum