Jubiläumsträchtiger Sonntag auf dem Gutshof Maldina

Zum einen feierte der Gutshof 75jähriges Bestehen und der Viehzuchtverein Rankweil konnte zum anderen auf eine 90jährige Geschichte zurückblicken. Pfarrer Antony, bekannt für seine fröhliche und amüsante Art, eine Messe zu zelebrieren, machte seinem Ruf alle Ehre und feierte mit allen Anwesenden einen feierlich – fröhlichen Gottesdienst. „Ich wünsche uns allen ein gutes Herz und klare Augen“, gab Pfarrer Antony den Gästen mit auf den Weg.
Ein Hof für die Armen
Als 1937 der Entschluss gefasst wurde, im Flurgebiet der Maldina die Landwirtschaft des Armenhauses anzusiedeln, wurde der Grundstein für eine lange und erfolgreiche Gutsführung gelegt. Der erste, von der Gemeinde bestellte Verwalter, war Adolf Fink, der bis 1968 die Geschicke des Hofes lenkte. Heute, 75 Jahre und viele Neuerungen und Änderungen später, lebt und arbeitet die Familie Maissen auf dem Gutshof. Jutta und Stefan Maissen mit ihren Kindern Claudia und Jakob, betreiben die Landwirtschaft als Familienbetrieb und gehen den nicht alltäglichen, bäuerlichen Lebensweg als starkes Team.
Geregelte Viehzucht
Vor 90 Jahren wurde die Idee geboren, die Viehzüchter in einem Verein zu unterstützen. Mit viel Fleiß, guten Ideen und einem kontinuierlichen Miteinander, konnte die Viehzucht in der Region um einiges verbessert und perfektioniert werden. Seit 1999 leitet Harald Spiegel als Obmann den VZV. Die Mitglieder des Vereins hatten auf dem Gehöft Maldina Kühe ausgestellt, um der Bevölkerung zu zeigen, welch prachtvolles Vieh in Rankweil gezüchtet wird. Fotos und Dokumentationen berichteten die Geschichte der Viehzucht sowie des Gutshofs.
Ein herrlicher Sonntag
Bei Kaiserwetter tummelte sich die Bevölkerung der Umgebung auf dem Maldina Hof und feierte die beiden Jubiläen mit feinen Schmankerln aus der Region und musikalischer Begleitung von Willy und Karl. LR Erich Schwärzler, StR Josef Moosbrugger, Rupert Nigsch, Obmann des Vorarlberger Braunviehzuchtverbands, Bgm. Martin Summer und viele Freunde einer gesunden Landwirtschaft gehörten an diesem Wochenende zu den Gratulanten und wünschten für die kommenden Jahre viel Erfolg. Mit Vergnügungen wie Heuhaufen-Hüpfen, Kistenklettern und Kleinbagger Geschicklichkeitsfahren, gönnte sich Groß und Klein einen abwechslungsreichen Sonntag auf dem Bauernhof.