Mit dem Roten Kreuz in die Berge

Ab 9 Uhr gondelten die ersten, teilweise mit Hilfsmitteln oder Hilfestellung zum Ausflugsziel. Berge und Sonne zeigten sich bedeckt. Im Panoramagasthof servierte das Verwöhnteam ein herzhaftes Essen. „Herzlich Willkommen“, hieß Fredy Mayer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes alle Anwesenden. Nachmittags erzählte der Seniorwirt, Adolf Zudrell in der Knappenkapelle lebhaft und humorvoll Bergbaugeschichten und gab auch eigene Anekdoten zum Besten. „Es war so interessant“, so Emmy Zuderell aus Schruns. Nach der Kaffeepause ging es ins Silbertal zum Dämmerschoppen. Die Trachtengruppe Silbertal mit Franz Sahler und Obmann Christoph Vallaster und die Kindertanzgruppe spielten und tanzten für die Gäste. „Der Stutzenkracher“ und die „Lungauer Polka“ fanden besonderen Anklang. „Die Tänze gefallen mir besonders gut. Bin zum ersten Mal in Vorarlberg“, so eine Linzer Seniorin. „Bin froh, dass ich dabei sein durfte“, meinte DGKS Bernadette Ganahl. Ab 19 Uhr hieß es Abschied nehmen, die einen kamen in ihr Hotel und die Fahrer der Rotkreuz-Büssle fuhren die Vorarlberger nach Hause. „Unsere Leute kommen auch vom Bodensee. Es ist ein ganz toller Tag und bedanke mich bei allen“, sagt die Leiterin, Doris Schütz vom Betreuten Reisen Vorarlberg.