Harder führt Salon in Klösterle

Wie ein Friseur vom Bodensee zu einem Salon in Klösterle kommt? Einfach weiterlesen!
Der Friseursalon „Fortschnitt“ in Klösterle, der bislang von Sabine Mangeng geführt worden ist, wird von kompetenten Händen weitergeführt.
Der Harder Friseurmeister Hap Krenn – in seiner Heimatgemeine WIGE-Chef -unternahm den ungewöhnlichen Schritt, in Fortführung des gut eingeführten und seit Jahrzehnten bestehenden Frisiersalons in Klösterle quasi eine Filiale zu eröffnen.
Die vormalige Pächterin und Hap Krenn kannten sich von zahlreichen Schulungen und einer Friseurgruppe. „Wir verstanden uns sehr gut und verfolgen dieselbe Philosophie“, erläutert Krenn. Nachdem sich die Friseurin beruflich komplett neu orientieren wollte und Krenn zur Übernahme des Salons samt Kundenstocks anfragte, dauerte die Entscheidungsphase dennoch rund ein Jahr.
„Filiale“ in Klösterle
Der innovative Coiffeur verfolgt schon lange das Prinzip der Onlinebuchungen und beschloss, das Geschäft in Klösterle in Klösterle 82a an drei Tagen die Woche zu öffnen und jeden Donnerstag persönlich vor Ort zu sein. Assistiert von zwei Friseurinnen, der charmanten Holländerin Dominique und Christine aus Klösterle, wird das Geschäft wie bisher geführt. Unterstützung erfolgt fallweise durch eine Friseurin des Harder Salons „Krenn frisiert“. So können immer alle Termine bedient werden. Als Sabine Mangeng den ehemaligen „Fortschnitt“ abgab, erfolgte somit ein beinahe nahtloser Übergang auf „Krenn frisiert in Klösterle“ und die “friseurtechnische Versorgung” der Region ist weiterhin gesichert. Hap Krenn: „Es ist eine tolle Herausforderung. Der Menschenschlag hier ist wieder ganz anders, sehr sympathisch. Mir gefällt es hervorragend in Kösterle.“ Eine Ausweitung der Öffnungszeiten auf noch mehr Tage die Woche ist durchaus möglich. In Klösterle gilt nun ebenfalls das augenzwinkernde Motto von Hap Krenn: „Ein Lokal, drei Hauben“…