Der Ausdruck der Bewegung: Start für das Wiener ImPulsTanz-Festival 2012

Manuel Legris & Gäste "Il faut qu'une porte...": ImPuls 2012.
©Icare
Ohne die traditionelle Freilufteröffnung im MQ-Hof, dafür mit Produktionen von Benoit Lachambre und Ivo Dimchev beginnt am Donnerstagabend die 29. Ausgabe des Wiener ImPulsTanz-Festivals.
Bis 12. August stehen an 14 Spielstätten in der ganzen Stadt 55 nationale wie internationale Performances am Programm. Ergänzt wird das Angebot durch die Ausstellung “The Power Of Theatrical Madness” sowie Workshops und Partys.
Zahlreiche heimische Choreos beim ImPulsTanz
Neben bekannten Namen und Performance-Meilensteinen – von Jan Fabre über Anne Teresa Keersmaeker bis Ismael Ivo – wird ein Hauptaugenmerk auf heimische Künstler gelegt.
Die Choreographic Platform Austria (CPA) gastiert beim diesjährigen Festival und verwandelt das Etablissement Gschwandner in Hernals in einen “Österreich Pavillon”, wo an zwei Abenden mehr als 20 heimische Choreographen Installationen und Aufführungen präsentieren werden.
Mehr Informationen zum Festival hier.
(APA)