Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er nach Südtirol. Am 25. Juni bei der Abreise hat der Himmel um 62 wanderfrohe Kneipper noch geweint (Regenwetter). In Völs am Schlern angekommen erwartete uns bereits blauer Himmel und im ausgezeichneten Hotel Rose-Wenzer mit Blick zum Schlern ein schmackhaftes Mittagessen.
Anschließend wurde unsere Wanderlust mit 3-stündigen Wanderung über den Völser Weiher zu Tuffalm (1.274 m) gestillt. Angelehnt an die Liederbücher für die gemütliche Abendveranstaltungen konnten wir singen ein schöner Tag ward uns beschert.
Den Schwierigkeitsgrad der wirklich wunderbar ausgewählten Wanderungen von Ida und Adolf, konnten wir individuell aus 3 Gruppen wählen.
Am Dienstag hatten wir Gelegenheit die Seiser Alm (1.800 m) kennen zu lernen. Eine bunte Wanderschlange schlängelt sich durch eine ebenso bunte, vielfältige Alpenflora über Puflatsch (2.174 m) in Richtung Arnikahütte (2.059 m). Bei der Abendgestaltung mit der eigenen Kneippband wurden unsere 80-Jährigen Jubilare ( Olga, Sigrid, Albert, Arthur ) mit einem humorvollen Programm überrascht.
Der Mittwoch begann nach ausgiebigem Frühstück vom Compatsch(1.850 m) mit der Panoramabahn (2.009 m) Richtung Rosszähne (2.675 m). Ein unbeschreiblich schöner Ausblick zu den Dolomiten wurde uns geboten. Tierser Alpl (2.440 m) Mahlknechthütte (2.045 m) Almrosenhütte und Goldknopf bis Compatsch waren unsere Ziele.
Eine größere Gruppe konditionsstarke Kneipper wagte es am Donnerstag von Spitzbühel (1.935 m) auf den Schlern. (2.450 m). Das war super – am Bergle do domma!! Eine ebenso schöne Wanderung wählte die andere Gruppe und zwar von Compatsch über Ritsch zur Bergstation der Seilbahn von St. Ulrich (2,006 m) Rückweg über das Hotel Sonne nach Saltria (1.730 m). Der Seiser- Alm- Express brachte uns wieder nach Compatsch zum gemeinsamen Treffpunkt. Nach dem Abendessen wurde Dank ausgesprochen,den Organisatoren dieser wunderschönen Wandertage, Adolf, Ida, Irmbert und Milli sowie auch der Hotel-Crew für die gute Küche, den freundlichen Service und die Gastfreundschaft. Mit angenehmer Musik, sowie gemeinsam gesungenen Liedern, begleitet von unseren Musikanten Helmut, Kurt, Irmbert und Robert, ließen wir diesen warmen Sommerabend auf der schönen Terrasse unseres Hotels ausklingen.
Am Freitagmorgen verabschiedeten wir uns von der Hotelchefin und ihrem Team mit dem Lied: Südtirol – Edelweißland, was sie zum ersten mal hörten. Nach einem kurzen Aufenthalt in Kastelruth brachte uns unser Busfahrer Brenden sicher und unfallfrei ins Ländle zurück.