AA

Qualitätssiegel für Kindergarten Fellengatter

Kindergarten in Fellengatter wurde nun zum Bewegungskindergarten ausgezeichnet.
Kindergarten in Fellengatter wurde nun zum Bewegungskindergarten ausgezeichnet. ©Marktgemeinde Frastanz
Der Kindergarten Fellengatter erhielt am 19. Juni 2012 die Zertifizierung zum Bewegungskindergarten von Landesrat Siegi Stemer überreicht.

Im Rahmen eines bunten Nachmittags feierten die Kindergartenkinder zusammen mit den Pädagoginnen und ihren Eltern die Überreichung des Qualitätssiegels. Bunte Tücher wirbelten durch die Luft, als die Kinder einen Tanz vorführten. Danach warteten auf die Kids verschiedene Stationen, die ganz im Zeichen der Bewegung standen. So hüpften, balancierten und wirbelten die Kleinen in der Turnhalle und auf dem Spielplatz, um einen Stempel für jede absolvierte Station zu bekommen.

Die Bewegung stand nicht nur im Mittelpunkt dieses Nachmittags, sondern ist Teil der Konzeption des Kindergartens in Fellengatter. Diese pädagogische Konzeption ist einer der Kriterien, die zur Verleihung des Qualitätssiegels vorzuweisen sind. Ein weiterer ist die absolvierte Ausbildung der Pädagoginnen. Schwerpunkt der Ausbildung waren sieben Praxismodule, in denen die kindgerechten Bewegungsformen vermittelt wurden. Unter Bewegungsformen fallen Ballspiele, Rhythmik und Tanz, spielerische Förderung von motorischen Fertigkeiten, Bewegungsraum Wasser, Spielwiese Natur und Schnee (Skifahren).

„Wir legen damit den Grundstein für Bewegung im Kindesalter und das wirkt sich positiv auf das weitere Leben aus“, ist KG-Leiterin Sandra Ebenhoch überzeugt. „Mit diesem Konzept wird die Bewegungskultur verbessert“, freut sich die Obfrau des Familienausschusses Vbgm. Ilse Mock. Bürgermeister Mag. Eugen Gabriel gratulierte in seiner Ansprache dem gesamten Team des Kindergartens Fellengatter zur Zertifizierung und bedankte sich für ihr Engagement.

 

Kriterien für das Qualitätssiegel Bewegungskindergarten:

  • Pädagogische Konzeption: Der Hauptschwerpunkt der pädagogischen Konzeption ist auf Bewegung ausgerichtet.
  • Kompetenzen der Pädagoginnen: Die vom Sportservice Vorarlberg angebotene Ausbildung ist absolviert.
  • Räumliche und materielle Ausstattung: Die Infrastruktur des Kindergartens ist mit den wesentlichen Kleingeräten (Bälle, Seile, Reifen, Ringe, Kegel usw.) und Großgeräten (Matten, Kästen, Bänke usw.) ausgestattet.
  • Bewegungsangebote und Projekte: Offene, angeleitete und situative Bewegungseinheiten werden angeboten. In offenen Bewegungseinheiten experimentieren Kinder eigenständig unter Aufsicht ohne Vorgaben der Pädagoginnen. In angeleiteten Einheiten werden Bewegungsformen durch Vorgaben erlernt. In situativen Bewegungseinheiten werden Bewegungsaufgaben und -spiele vorgegeben. Zudem gibt es ein bewegungsorientiertes Projekt, z. B. Kinderolympiade.
  • Mitwirkung der Eltern: Bei verschiedenen Aktionen machen die Eltern mit, damit wird das Bewusstsein der Eltern in Richtung Bewegungskindergarten positiv beeinflusst.
  • Externe Sport- und Bewegungsangebote: Die Zusammenarbeit mit Sportvereinen ist gegeben, dabei erfahren Kinder neue Perspektiven aus verschiedensten Sportarten.

 

Quelle: Marktgemeinde Frastanz

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Qualitätssiegel für Kindergarten Fellengatter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen