Erfolgreiche HAK/HAS-Schulprojekte
Im Schuljahr 2011/2012 gab es eine besondere Premiere. Auf Initiative von Landesschulinspektor HR DI Walter Herbolzheimer sowie der Direktoren DI Gerhard Wimmer und HR Mag. Helmut Braun haben erstmals Maturantinnen und Maturanten der HTL Rankweil und der HAK Feldkirch gemeinsam eine Abschluss-Diplomarbeit erstellt.
Zwischen April 2011 und März 2012 entstand unter Betreuung von Prof. DI Anne Spiegel und Prof. Dr. Markus Hämmerle die ausgezeichnete Projektarbeit: „Wohn- und Geschäftshaus Feldkirch-Tosters – Planung, Vermarktung, Finanzierung“. Dabei wurde ein dem Bedarf der Bevölkerung entsprechendes Gebäude entworfen, konzipiert sowie im Detail ausgearbeitet und dafür die Finanzierung mit dem gesamten Marketing erstellt. Diese gelungene und sehr professionelle Projektarbeit wurde von Prokurist Herbert Caser und seinem s Wohnbank-Team begleitet.
Als größtes eigenständiges Geldinstitut der Region setzt die Sparkasse Feldkirch, die heuer ihren 170. Geburtstag feiert, mit dieser Schulpartnerschaft immer wieder ein Zeichen, getreu ihrem Leitbild: “Wir fördern gezielt Initiativen und Ideen zur positiven Entwicklung der Region” – in diesem Falle im Bereich der Förderung und Ausbildung der Jugend. “Dies zeigt, wie ernst wir unsere Gründungsidee nehmen, als Sparkasse nicht nur ökonomisch erfolgreich zu sein, sondern uns auch dem Gemeinwohl verpflichtet zu fühlen”, so Jugendkoordinatorin Bianca Oberscheider.
Quelle: Sparkasse Feldkirch