Rainer Scharinger wird neuer Altach-Trainer

Nach dem kurzen Gastspiel von Edi Stöhr, der bei den Altachern im Frühjahr Adi Hütter abgelöst hatte, peilt Altach mit dem neuen Trainer in der nächsten Saison wieder den Auftsieg in die Bundesliga an.
Der 45-jährige Scharinger erhält einen Vertrag für die nächste Saison, laut Altach-Aufsichtsratvorsitzendem Karlheinz Kopf strebt man aber eine längerfristige Zusammenarbeit an.
Mit einer neuen und vor allem jungen Mannschaft will Scharinger seine Ziele erreichen. Derzeit stehen in Altach 17 Spieler und zwei Tormänner unter Vertrag. Eder und Vorisek werden Altach verlassen.
Steckbrief Rainer Scharinger
Rainer Scharinger ist ein ehemaliger Bundesligaspieler in Deutschland (Karlsruher SC und SSV Ulm) und ist seit 2002 als Trainer tätig. Er war u.a. Cheftrainer beim Karlsruher SC, VfR Aalen der U23 Mannschaft der TSG Hoffenheim. Während seiner Zeit bei der TSG Hoffenheim war Scharinger auch Co-Trainer von Ralf Rangnick. Der gelernte Verwaltungsfachwirt verfügt über die UEFA Pro Lizenz.
Stationen als Spieler
- 1987 Karlsruher SC 1. Bundesliga
1989 KSC Amateure Regionalliga (heute 3. Liga)
1993 VfR Mannheim Regionalliga (heute 3. Liga
1995 1. FC Pforzheim Regionalliga (heute 3. Liga
1997 Karlsruher SC 2. Bundesliga
1999 SSV Ulm 1. Bundesliga
2001 Stuttgarter Kickers Regionalliga (heute 3. Liga)
Stationen als Trainer
- 2001 Chef-Trainer SV Sandhausen
2003-2006 Chef-Trainer Bahlinger SC
2006/2007 Co-Trainer TSG 1899 Hoffenheim unter Ralf Rangnick
2007 Chef-Trainer U23 TSG 1899 Hoffenheim
2009 Chef-Trainer VfR Aalen
2011 Chef-Trainer Karlsruher SC
(VOL.AT)