Trachtentragen ein beliebtes Brauchtum

Petra Stemer und Petra Stocker ist die Pflege des Trachtentragens ein Herzensanliegen, und so freuen sie sich über jeden einzelnen, der zu den verschiedenen Anlässen in der Montafoner Tracht erscheint. An Fronleichnam, dem katholischen Hochfest des Leibes und Blutes Christi, sind in der Marktgemeinde alljährlich 50 Trachtenträgerinnen anzutreffen. Bei anderen Feierlichkeiten, außer im Winter, folgen zwischen zehn und 25 Frauen der freundlichen Einladung von Petra Stocker und Petra Stemer.
Ausrückungstermine für die Trachtenträgerinnen im Laufe eines Kirchenjahres, das am 1. Advent beginnt, sind:
– Mariae Empfängnis (8. Dezember)
– Patrozinium St. Jodok (3. Sonntag im Advent)
– Christtag (1. Weihnachtsfeiertag)
– Ostersonntag
– Christi Himmelfahrt
– Pfingsten
– Fronleichnam
– Mariae Himmelfahrt
– Erntedank