AA

Fest der Kulturen im Sigmund-Freud-Park am 24. Mai 2012

Im Vorjahr herrschte großer Andrang beim Fest der Kulturen.
Im Vorjahr herrschte großer Andrang beim Fest der Kulturen. ©WPFDC Wien
Speisen und traditionelle Musik aus 26 verschiedenen Ländern bietet das interkulturelle Fest im Sigmund-Freud-Park am 24. Mai 2012 von 16 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Bereits zum fünften Mal findet das Fest der Kulturen im Wiener Sigmund-Freud-Park vor der Votivkirche statt. Auch heuer wartet das World Public Forum bei “Kulturen bitten zu Tisch” mit einem multikulturellen Programm auf. Geboten werden landestypische Speisen zu fairen Preisen sowie traditionelle Livemusik aus 26 Ländern – von Aserbaidschan und Brasilien über Griechenland und den Karibischen Inseln bis zu Mongolei und Sudan. So richtig Action gibt’s wie immer bei den Ständen der sonnigeren Länder: Kuba bringt Musik und jede Menge Cocktails mit, während gleich daneben die Brasilianer die gute Laune des dauernden Sommers versprühen. Kroatien versucht, ein paar Investoren über Umwege zu finden, während die Indonesier mit bunten Trachten doch sehr auffallen. Ein Abstecher in den 9. Bezirk lohnt sich allein dafür!

Nicht nur Kulinarisches beim Fest der Kulturen

Aber nicht nur Kulinarisches und Musikalisches stehen auf dem Programm. Profitänzer Jorge Garcia bietet Zumba zum Mitmachen. Außerdem auf der Bühne: Steel Pan Dance mit der karibischen Star-Tänzerin Shurel Reynolds, ein mongolischer Pferdekopfgeiger sowie eine indische Banghra Gruppe.

Für Kinder wird ein Kultur-Quiz angeboten.”Man kann nie früh genug damit anfangen, die Entwicklung von Toleranz zu fördern,” so Dr. Walter Schwimmer, Leiter des internationalen Koordinationskomitees des World Public Forums.

Das Fest der Kulturen findet am 24. Mai 2012 von 16 bis 22 Uhr im Sigmund-Freud-Park statt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 9. Bezirk
  • Fest der Kulturen im Sigmund-Freud-Park am 24. Mai 2012
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen