Bei der Langen Nacht der Wiener Stadtwerke im Kraftwerk Simmering

Leserreporter Antonius K. hat bei der Langen Nacht der Wiener Stadtwerke an einer Führung durch das Kraftwerk Simmering teilgenommen.
©Antonius K.
Unser Leserreporter Antonius K. war einer von 30.000 Besuchern bei der Langen Nacht der Wiener Stadtwerke. Im Kraftwerk Simmering hat er an einer Führung teilgenommen und für uns fotografiert.
Das Kraftwerk Simmering könnte unter Volllast ungefähr 50 Prozent des gesamten Wiener Energiebedarfs decken. Es ist das größte Kraftwerk in Österreich und dient der Bereitstellung von elektrischer Energie und Fernwärme. Verschiedene Energieträger wie Erdgas, Heizöl und Biomasse können zum Einsatz kommen.
Bei der Langen Nacht der Wiener Stadtwerke 2012 war das Heizkraftwerk einer der Publikumsmagnete, aber auch auf dem Zentralfriedhof, in der Zentralwerkstätte und im Straßenbahnmuseum war viel los.